- Stellenausschreibung für den Bereich der Koordination (w/m/d) für Jugend-Freizeit-Angebote „Natur, Umwelt, Kunst“
- Stellenausschreibung für eine Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (mit staatlicher Anerkennung)
Adventskalender vom Stadtschloss
Hinter jedem Türchen erwartet dich eine kleine Überraschung.
Willkommen zu unserem digitalen Advenskalendar!
Hier könnt ihr jeden Tag bis zum 24. Dezember ein Türchen öffnen und schon vor Weihnachten kleine Überraschungen erleben.
23. Dezember
Atmet durch, genießt die freien Tage und kommt zu euch. Dabei unterstützt euch Richard, der Yoga-Stunden im Stadtschloss gibt.
21. dezember
Die Vokalhelden proben zur Zeit nicht im Stadtschloss sondern digital - trotzdem gibt es auch in diesem Jahr einen großartigen Weihnachtssong!
18. Dezember
Heute gibt es Geschenke! Das Quartiersmanagement Moabit West schenkt euch einen Kalender mit den Siegerfotos des diesjährigen Foto-Wettbewerbs.
Abholen könnt ihr die Kalender heute 10-16 Uhr, in der Rostocker Str. 35. Sie liegen corona-konform vor der Eingangstür.
17. Dezember
Selber-lesen ist schön, etwas vorgelesen zu bekommen auch.
Dafür bieten Onilo und der Oetinger Verlag aktuell eine kostenfreie Streaming-Erlaubnis für die Weihnachtsgeschichte “Die Olchis feiern Weihnachten”.
Auf dieses Angebot wies uns unsere Kollegin Katrin von der Sprach- und Leseförderung hin.
https://www.onilo.de/boards.../die-olchis-feiern-weihnachten
16. Dezember
Das Schatten-Theater vom
nimmt uns mit auf eine zauberhafte Reise - wir freuen uns!
Das Video entstand im Rahmen des Projektes: "BaLi II Bildungsscharnier Kiezbibliothek" unserer Kollegin Katrin.
https://www.youtube.com/watch?v=n035zcrVlTM&feature=youtu.be
15. Dezember
Deko zum Behalten oder Verschenken - unseren heutigen Tipp haben Senior*innen bereits im Stadtschloss ausprobiert. Die dabei entstandenen Anhänger werden zusammen mit persönlichen Grüßen an ältere Leute im Kiez verteilt.
Wenn ihr auch andere, oder euch selbst, mit diesen Anhängern glücklich machen möchtet, gibt es hier das Rezept:
1 Tasse Speisestärke, 2 Tassen Natron, 1 Tasse kaltes Wasser
Alles unter ständigem Rühren in einem Topf erhitzen bis eine breiige Konsistenz entsteht (wie Kartoffelbrei).
Dann den Topf vom Herd nehmen und die Masse zum abkühlen in ein anderes Gefäß füllen und mit einem feuchten Tuch abdecken.
Nach etwa 15 Minuten die Masse nochmal durchkneten.
Nun könnt ihr Ausrollen und Anhänger ausstechen.
14. Dezember
Beschwingt starten wir in die nächste Vorweihnachtswoche. Unsere Kolleginnen Ruby und Lisa tanzten mit den Stadtschloss-Kids beim Fenster-Fest - tanzt nun gemeinsam mit ihnen durch den Advent:
https://www.facebook.com/StadtschlossMoabit/videos/445878106813590
13. Dezember
Musik und gutes Essen sind eine sichere Kombination auch am 3. Advent - lasst euch von der Musik der Darawish Band bezaubern und bereitet euch dazu köstlichen Hummus zu.
Diese tolle Kombination verdanken wir
und ihreren Projekten "Offen füreinader" und "Berlin Makes Hummus Not Walls":
https://www.facebook.com/StadtschlossMoabit/videos/1377770425895657
10. Dezember
Auch in der kalten Jahreszeit, ist Bewegung eine tolle Idee - zum Beispiel zusammen mit euren Kindern. Für jeden gibt es tolle Anregungen auf der Website von bwgt e.V.
8. Dezember
In diesem Jahr können wir nicht so viel mit Anderen zusammen sein wie wir gerne möchten. Schreibt lieb gewonnen Menschen doch mal wieder eine Karte. Auch aus der Distanz kann so Nähe aufrecht erhalten werden.
Egal ob geklebt, ausgemalt, geschnitten oder gekauft, eure Nachrichten werden anderen Freude bereiten.
7. Dezember
Singen ist immer eine gute Idee - Weihnachtslieder kennen wir alle, deshalb gibt es heute dieses wunderschöne persische Lied. Gesungen wird es von ###, der sonst im "Chor für Alle" gemeinsam mit anderen singt. Der Chor wird von unserem Kollegen Douraid und Maxim von der VHS-Mitte begleitet.
Probiert euch auch an dem Lied - ob gemeinsam mit anderen oder allein. Gute Laune bekommt ihr davon garantiert: https://www.facebook.com/StadtschlossMoabit/videos/2797488673857910
6. Dezember
Zum Nikolaus nimmt euch Pierre Filliez mit seinem Puppentheater "Die Nachtigall des Königs" mit auf eine märchenhafte Reise:
https://www.youtube.com/watch?v=6CLdLzT31qE
Wir freuen uns, dass unsere Kollegin Katrin, von der Sprach- und Leseförderung, diesen Beitrag organisiert hat.
3. Dezember
Entdeckt was Neues im Advent - etwa Zugvögel, die ihre Reise in den warmen Süden antreten. Eichhörnchen, die Vorräte anlegen. Oder Igel, die sich zur Winterruhe zurückziehen.
Unsere Kollegin Katrin von der Sprach- und Leseförderung empfiehlt euch "So leben die Tiere im Winter", in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek zum ausleihen.
2. Dezember
In der Vorweihnachtszeit nehmen wir uns Zeit für schöne Dinge wiedie zauberhafte Musik derWerkstatt Utopia.
Die Musiker*innen nehmen uns auf ihrer eigenen Facebook-Seite täglich mit in eine musikalischen Advent - schaut vorbei und genießt es. Hier kommt das zweite Türchen: https://www.youtube.com/watch?v=BxX4j_tpFgw

1. Dezember
Beginnt den Dezember mit einem vorweihnachtlichen Spaziergang im Hansaviertel - bestaunt Weihnachtsbeleuchtung, genießt die kalte Luft um eure Nasen und entdeckt die Nachbarschaft neu.
Die vorgeschlagene Route basiert auf einem Spaziergang des Stadtteilkoordinators Peter Kapsch.
Ihr findet unseren Adventskalendar auch auf Facebook.


Anschrift

Moabiter Ratschlag e.V.
Geschäftsstelle im
Stadtschloss Moabit
Rostocker Straße 32
10553 Berlin
Tel: 030 390 812 0
info(at)moabiter-ratschlag.de