Seit über einem Jahr bringt „Kiez Machen“ – Mobile Stadtteilarbeit im Hutten-, Beussel- und Waldstraßen-Kiez Nachbar*innen miteinander in Kontakt und wird mit ihnen aktiv.
Ziel dieser Arbeit ist es Nachbar*innen mit Akteur*innen, die unseren Kiez gestalten, bekannt zu machen und ins Gespräch zu bringen.
Das möchten wir auch am Mittwoch, den 31. Mai beim „Speed Dating mit deinem Kiez“.
Ab 18 Uhr können sich Nachbar*innen im Stadtschloss Moabit mit unterschiedlichen Akteur*innen austauschen. Dabei möchten wir Menschen aus unserem Kiez die Möglichkeit geben, sich mit politisch Verantwortlichen, Initiativen und Vertreter*innen verschiedener Einrichtungen zu unterhalten, Anliegen zu formulieren und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Das Speed-Dating ermöglicht es den Teilnehmenden viele Akteur*innen in einer Stunde kennenzulernen und sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Im Anschluss findet ab 19 Uhr ein gemeinsames Grillen auf der Terrasse des Stadtschloss Moabit statt. Zu diesem sind alle Interessierten Nachbar*innen eingeladen – nicht nur die Teilnehmenden des Speed-Datings. Beim Grillen können Themen vertieft und Kontakte geknüpft werden, sodass der Abend für alle Beteiligten in entspannter Atmosphäre ausklingt.
Speed-Dating mit deinem Kiez
Mittwoch, 31. Mai, 18 Uhr
im Hof des Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32, 10553 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten unter kiezmachen@moabiter-ratschlag.de
Im Anschluss gemeinsames Grillen – offen für alle Interessierten
Mittwoch, 31. Mai, ab 19 Uhr
auf der Terrasse des Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32B, 10553 Berlin
Folgende Akteur*innen / Vereine / Initiativen werden beim „Speed-Dating mit deinem Kiez“ dabei sein:
ZK/U / Stadtschloss Moabit - Stadtteilzentrum / WeKeez / 21er Gallery / Omas gegen Rechts / Waldstraßen-Initiative / Stadtteilkoordination Moabit West / Quartiersmanagement Beusselstraße / Offenes Wohnzimmer / Jugendmigrationsdienst im Quartier / Theater X / Sie waren Nachbarn / SOS Kinderdorf – Familienzentrum / Bundestagsabgeordnete aus unserem Wahlkreis – Hanna Steinmüller (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ottilie Klein (CDU), Annika Klose (SPD) / Wahlkreis-Vertreter aus dem Berliner Abgeordnetenhaus – Taylan Kurt (Bündnis 90/Die Grünen) / Stadtrat Jugend, Gesundheit und Familie des Bezirkes Mitte – Christoph Keller (DIE LINKE) / Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Berlin Mitte – Jelisaweta Kamm (Bündnis 90/Die Grünen)