Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Stadtteilzentrum „Stadtschloss Moabit“ am Kunstfestival „Ortstermin“ – es lädt dazu ein, ein vielfältiges kulturelles Programm vom 01. bis zum 03. September 2023 zu besuchen.

„Ein goldener Sommer im Huttenkiez“ – Kiezfotografie
Im Rahmen einer Nachbarschaftsaktion sammelten Fotograf*innen mit analogen Kameras Eindrücke im Huttenkiez. Sie rahmten die Bilder nicht, sondern plakatierten sie auf dem, was sie im Kiez vorfanden – Sperrmüll. Über mehrere Wochen entstanden fotografische Arbeiten, die mit gefundenen Objekten nicht allein die Kunst, sondern auch einen Blick auf das Huttenkiez werfen. So wird die Nachbarschaft nicht allein portraitiert, sondern auch erfahrbar gemacht.
Im Stadtschloss Moabit finden Künstler*innen einen Raum für ihre Collagen, Installationen und Performances.
- Vernissage: „Ein goldener Sommer im Huttenkiez“, Freitag, 1. September um 18:30 Uhr
- Programm am Samstag, den 2. September, ab 14 Uhr
Wer kreativ werden möchte, muss nur vorbeikommen. Das Stadtschloss Moabit bietet im Rahmen der Ortsbegehung am 2. September Workshops für Kreative an.
16:00: Die Förderlandschaft Moabits: Gutes Geld für gute Ideen! Mit: Camilo Correa-Costa MoSt
17:00: Selbstvermarkung für Kreative: Verbessere deine Präsenz in Social Media und im Web/ Mit: Damla Kirev
18:00: Gemeinsam statt einsam! Die Vorteile eines Verbandes/ Mit: Zoë Claire Miller vom Berufsverband bildender Künstler*innen Berlin (BBK)

„Looking for a PenFriend“, Sonntag, 3.September, ab 13 Uhr
Die Veranstaltung umfasst eine Ausstellung mit Briefen und Postkarten zum Thema Brieffreundschaft. Die Hauptattraktion wird eine Brieffreund*innen Börse sein, wo per Zufall Brieffreundschaften geschlossen werden können.
Um die Angst vorm leeren Blatt zu verlieren, unterstützt ein Schreibworkshop beim Verfassen des Briefes. Ab 14 Uhr startet der Kurs. Es gibt noch wenige Plätze. Anmeldung per Mail an: hello-pen@web.de
Untermalt wird das Event von zwei DJs.
Beide Veranstaltungen finden im Stadtschloss-Treff in der Rostocker Straße 32B statt.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei und werden zusammen mit „Kiez Machen“ – Mobile Stadtteilarbeit in Moabit realisiert.