Seit über 30 Jahren in Moabit und Mitte aktiv!

Bezahlbare Wohnungen, mehr ÖPNV, gute Bildung, Kultur und Sport im Kiez – die Themen und die Ideen, die Engagierte und Initiativen vor über 30 Jahren zur Gründung des Moabiter Ratschlag e.V. als Dach für ihr Engagement in der „Stadtentwicklung von unten“ in Moabit bewegten, sind auch heute noch hochaktuell.

Aus dem Dach-Verein entwickelte sich ein Träger-Verein im Bezirk Mitte, der mit seinen Projekten und Einrichtungen soziale Arbeit und Stadtentwicklung verbindet. Der Moabiter Ratschlag engagiert sich in vielen fachlichen und politischen Netzwerken und Gremien. Seine Basis sind nach wie vor die aktiven Menschen vor Ort.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen Gemeinschaft und Zusammenhalt erfahren, sich engagieren und sich weiterentwickeln können. Wir haben Angebote für Jung und Alt und fördern die kulturelle Vielfalt.

Alle sollen mitmachen können, auch unabhängig vom Einkommen. Deshalb sind viele Angebote kostenfrei. Unser Ziel ist eine aktive Stadt-Gesellschaft, die sich dafür einsetzt, dass die Stadt für alle da ist – bezahlbar, klimafreundlich und inklusiv.

Rückblick zum großen Geburtstagfest am 2. Juli 2022

Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich der Moabiter Ratschlag e. V. für ein aktives soziales und kulturelles Miteinander. Das haben wir gemeinsam gefeiert! Einfach hier klicken und Sie kommen zum Fotoalbum des Festtages.

Auf dem Ottoplatz in Berlin Moabit gab es viel zu entdecken. Mitmach-Angebote luden Besucher*innen zum Verweilen ein: Nachbar*innen konnten gemeinsam kreativ werden, Kinder ihre Fitness in einem Parcours testen, ein Riesen-Jenga bauen oder sich bunt bemalen lassen am Kinderschminkstand. Auch die Kinder- und Jugendbeteiligung Mitte war mit einer Aktion vor Ort.

Auf der Bühne ging es am Nachmittag mit einem offiziellen Festakt los: Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung und der Vereinsgeschichte würdigten die vielseitige Arbeit des Träger-Vereins. Sie stellten die besondere Bedeutung von sozial orientierter und fachlich versierter Arbeit im Stadtteil hervor.

Anschließend präsentierten verschiedene Chöre ihr Können. Mit dabei war auch die Band „Black Bird Orchester", die die Menge zum Tanzen gebracht hat. Weiter ging es mit dem „Roten Torpedo, der als DJ den Abend hat ausklingen lassen. Wer sich lieber unterhalten und kennenlernen wollte, konnte dies auch bei Kuchen, Kaffee oder einer kalten Limonade tun. Und ab dem frühen Abend wurde gegrillt.

An einer langen Infowand wurde die Vereinsgeschichte, an mehreren Marktständen die Ergebnisse aus der Töpfer- und Nähwerkstatt des Nachbarschaftshauses Stadtschloss Moabit präsentiert. Mitarbeitende informierten über die verschiedenen Angebote des Vereins im Bezirk Mitte.

Unterstützt wurde das Programm durch Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Kursleiter*innen des Moabiter Ratschlag e.V.

Ehrenamtlich

Der Moabiter Ratschlag lebt von den Impulsen und Ideen der Engagierten im Stadtteil und im Verein und seinen Einrichtungen und Projekten. 

Wir bieten ehrenamtliche Mitarbeit bei der Mitgestaltung der Angebote in unseren Projekten und Einrichtungen an, z.B. als Bildungs- oder Lesepaten, in Werkstatt, Küche oder Garten. Geleitet von persönlichen Interessen und Fähigkeiten finden wir gemeinsam den passenden Einsatzort.

Mitglied werden

Die Mitgliedschaft im gemeinnützigen Moabiter Ratschlag e.V. ermöglicht einen vertieften Einblick in die Ziele und Arbeitsweise unseres Vereins. In Diskussionsrunden und auf Mitgliederversammlungen werden aktuelle Themen besprochen. Die Einarbeitung in Funktionen z.B. im ehrenamtlichen Vorstand wird fachlich begleitet.

Treten Sie bei Fragen gerne mit uns in Kontakt: verein(at)moabiter-ratschlag.de

Wir trauern um Jörn Jensen

Jörn Jensen ist am 3. Juni 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben.
Wir sind sehr traurig.

Jörn hat den Moabiter Ratschlag viele Jahre als Vorstandsmitglied
begleitet und uns in unserer sozial-kulturellen Arbeit unterstützt.

Mit ihm gemeinsam haben wir daran gearbeitet, das Leben und
Arbeiten menschlicher und zukunftsorientiert zu gestalten.
 

Schon in seiner Zeit als Volksbildungsstadtrat und später als
Bürgermeister im ehemaligen Bezirk Tiergarten hat er die Entwicklung
unseres Bezirks mit Ideenreichtum, Beharrlichkeit und Geschick
zu unserer aller Wohl geprägt.

Er war uns ein Vorbild, ein Ansporn und er hat uns immer wieder
Rückhalt gegeben. Wir werden ihn vermissen.

Vorstand, Mitglieder und Mitarbeitende des Moabiter Ratschlag e.V.

Anschrift

   Moabiter Ratschlag e.V. 

   Geschäftsstelle im
   Stadtschloss Moabit

   Rostocker Straße 32
   10553 Berlin

   Tel: 030 390 812 0
   E-Mail: info(at)moabiter-ratschlag.de

   Vereinsvorstand
   Mustafa Fahim
   Jörn Jensen  (Verstorben)
   Jutta Leder
   Klaus-Peter Rimpel

   Geschäftsführung
   Elke Fenster