Beteiligung mobil - Das MOAbike

Die Koordinierungsstelle Kinder-und Jugendbeteiligung Mitte (Moabiter Ratschlag e.V.) hat gemeinsam mit Jugendlichen aus Moabit und vier Künstler/innen aus den Kollektiven ZULOARK, iCollective und des Gestaltungsprojekts VipLounge (Frecher Spatz e.V.) 2014 eine Rikscha umgebaut. Die MOAbike ist als ein multimedial mobiles Beteiligungsformat (Ton-und Bildformate, Befragungsformate, Aktionskunst) für junge Menschen von 12-27 Jahre im Stadtteil einsetzbar.

Jugendkultur und Jugendthemen können mit dem MOAbike im Stadtteil öffentlich sichbar werden. 

Die Beteiligungsrikscha soll ein niederschwelliges mobiles Beteiligungsformat sein, dass auch Jugendliche anspricht,  die bisherige Beteiligungsangebote nicht oder nur wenig wahrgenommen haben. Weiterhin regt die mediale und künstlerische Ausstattung des MOAbike Jugendliche an, einige Nutzungsideen für das Gefährt zu entwickeln und das MOAbike gegebenfalls umzugestalten.

Ihr wollt Besuch vom MOAbike oder habt eine eigenen Idee für eine Aktion? Meldet euch!

Ihr wollt mehr Eindrücke? Dann ladet euch hier die Fotodoku zum Bau und den Einsätzen herunter:

Anschrift

Kinder- und Jugendbüro Mitte im Moabiter Ratschlag e.V.
Haus der Jugend
Reinickendorfer Straße 55
13347 Berlin

Ansprechpartnerinnen

Katharina Homann

Projektleitung

Mobil: 0176 43256475

katharina.homann(at)moabiter-ratschlag.de

 

Sabine Franz-Winkler

Koordination Kinder- und Jugendbeteiligung bereichsübergreifend 

Mobil: 0159 06825115

sabine.franz(at)moabiter-ratschlag.de

 

 

Das MOAbike wurde finanziert vom Jugend-Demokratiefonds Berlin und dem Bezirksamt Mitte