Ideen für den Bredowtreff gesucht!

Der Bredowtreff in Moabit ist schon richtig alt. Seit über 60 Jahren gibt's im Bredowtreff tolle Angebote junge Menschen von 8-21 Jahren. In den nächsten Jahren soll nun neu gebaut werden. Noch ist nicht klar, wann es genau losgeht. Aber viele Erwachsene machen sich jetzt schon Gedanken, was es alles im Haus geben sollte und wer vielleicht neu mit einziehen könnte. Und damit die Erwachsenen nicht für euch denken, wollen wir eure Meinung dazu wissen.

Dafür machen wir von den Kinder- und Jugendbüros in den Osterferien an zwei Nachmittagen spannende Aktionen. Kommt und überlegt gemeinsam mit uns, was man im der neuen Bredowtreff machen könnte. Welche Sachen sind super wichtig?? Was braucht ihr in einem Jugendclub??

Wann geht's los?  Ihr könnt entweder am 4. April oder 5. April von 12:00-18:00 Uhr mitmachen.

Bin ich eingeladen? Komm vorbei wenn du zwischen 8 und 21 Jahren alt bist. Ihr dürft auch mit euren Eltern kommen.

Wo muss ich hin? In die Bredowstraße 31-32. Komm einfach rein!

Ich hab den Flyer nicht. Hier kanst du ihn hochladen.

 

Spielplatzprojekte 2020 und 2021

Die folgenden Spielflächenum- oder neugestaltungen begleiten wir im Auftrag von Jugendamt und Straßen- und Grünflächenamt mit einer Kinder- und  Jugendbeteiligung:

  • Neubau Spielplatz Döberitzer Grünzug
  • Erneuerung Spielplatz Elberfelder/Essener Straße
  • Spielplatzumgestaltung Mollstraße 15-18
  • Neugestaltung der Grünfläche auf der Fischerinsel
  • Für den Spielplatz am Magdeburger Platz, deren Neugestaltung wir im Jahr 2019 mit einer Beteiligung begleitet haben, steht der Plan fest. Die Bauarbeiten beginnen nun endlich im Spätsommer 2020.

 

Im Oktober 2021 startet die Kinder- und Jugendbeteiligung für den neuen Spielplatz im Döberitzer Grünzug. Hierzu laden für Euch am 30.10.2021 ein, Euch an der Gestaltung zu beteiligen.

Hier geht´s zur Umfrage

Neugestaltung Spielplatz Elberfelder Straße

Im Frühjahr 2021 beginnt die Planung für die Erneuerung des Spielplatzes Elberfelder Straße/ Essener Straße. Hierfür wird es 3 offene Beteiligungsveranstaltungen mit der Zielgruppe 6 – 14 Jahre direkt auf dem Spielplatz geben (19.04., 20.04., 24.04.). Darüber hinaus werden Workshops mit anliegenden Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen durchgeführt.

Hier geht es direkt zur Umfrage

Spielplatzumgestaltung Mollstraße 15-18

Für die Umgestaltung des Spielplatzes am Mollstraße 15-18 wollen wir gemeinsam mit Kindern von ca. 6-12 Jahren Spielplatzdetektive spielen und Ideen entwickeln, wie der Spielplatz werden sollte. Ein öffentlicher Workshop findet am 27. August direkt auf dem Spielplatz statt. Weiter Beteiligungsworkhops finden ebenfalls Ende August mit der Charlotte-Pfeffer-Schule statt!

Neugestaltung der Grünfläche auf der Fischerinsel

Die Grünfläche auf der Fischerinsel bekommt ein neues Gesicht. Erste Ideen von Erwachsenen sind bereits besprochen worden. Jetzt hat ein Planungsbüro einen ersten Entwurf für die Grünfläche gemacht. Mit Kindern und Jugendlichen von ca. 6-18 Jahren und mit Eltern mit jüngeren Kindern (0-6 Jahre) wollen wir nun Ideen für die Spiel- und Aufenthaltsbereiche sammeln. Dafür laden wir zu zwei Terminen direkt in die Grünflächen ein. Kommt am 20. oder 22. August und seid dabei.

Anschrift

Kinder- und Jugendbüro Mitte im Moabiter Ratschlag e.V.
Haus der Jugend
Reinickendorfer Straße 55
13347 Berlin

Ansprechpartnerinnen

Katharina Homann

Projektleitung

Mobil: 0176 43256475

katharina.homann(at)moabiter-ratschlag.de

 

Sabine Franz-Winkler

Koordination Kinder- und Jugendbeteiligung bereichsübergreifend 

Mobil: 0159 06825115

sabine.franz(at)moabiter-ratschlag.de

 

Finanzierung

Das Kinder- und Jugendbüro Mitte wird finanziert vom Jugendamt Mitte