Angebote für Mädchen
Hausaufgaben + Dünja = Spaß
Entdeckt bei uns den Spaß bei den Hausaufgaben.Ihr bekommt Hilfe in allen Fächern;
wann, wie viel und wie oft, das bestimmt ihr. Auf Wunsch sprechen wir mit euren Lehrern
über alles, was euch wichtig ist.
Computertraining
Lernt in einfachen Schritten am PC zu arbeiten, im Internet zu recherchieren und zu spielen. Außerdem könnt ihr in die Programme Photoshop und Powerpoint eingeführt werden, um interessante Präsentationen zu gestalten.
Berufsorientierung – Zukunft ich komme!
Finde deinen Ausbildung-/Berufsweg. Wir unterstützen dich bei der Ausbildungsplatzsuche/Jobsuche/Praktikumsplatzsuche, Internetrecherche, beim Bewerbungsschreiben, bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch und vielem mehr.
In unseren Berufsorientierungsprojekten kannst du in Berufe deiner Wahl reinschnuppern.
Freizeit, was fange ich damit an?
Wir bieten euch kreative Projekte, Workshops, Freizeitaktivitäten, Stadtteilexkursionen, tanzen, rappen und vieles mehr an. Ruhe haben, chillen, träumen und Musik hören, das geht auch.
Mädchen-Talk
Wer bin ich? Was ist mir wichtig? Was bedeutet es in dieser Gesellschaft ein Mädchen zu sein? Im Mädchen-Talk kannst du mit Mädchen in deinem Alter und Fachleuten über Themen, die dir wichtig sind, ins Gespräch kommen.
Interkultureller Austausch
Entdeckt andere Menschen, ihre Kulturen, Sprachen, Religionen und Traditionen. Im Dünja hat jede Kultur ihren Raum. Bei Gesprächskreisen, beim gemeinsamen Kochen, in geselligen und politischen Diskussionsrunden sowie auf Festen lernt ihr einander kennen.
Bildungspatenschaften
Eine ehrenamtliche Bildungspatin begleitet Dich mit Rat und Tat beim Lernen für die Schule, Ausbildung oder Studium und mit viel Spaß bei Freizeitaktivitäten.
Beteiligungsbüro
Stört dich etwas in Moabit? Möchtest du etwas in deinem Kiez verändern? Dünja unterstützt dich dabei, deine Ideen in den Stadtteil einzubringen. In Mädchen-konferenzen und verschiedenen anderen Projekten ist deine Meinung gefragt.
Beratung
Für alle Fragen und Schwierigkeiten im Leben stehen wir dir bei. Gerne beraten und begleiten wir dich bei persönlichen/familiären Problemen und Behörden-Angelegenheiten. In Gesprächen mit Eltern und Lehrern können wir gemeinsam an deinen Wünschen und Zielen arbeiten.
Elternarbeit
Auch eure Eltern sollen Dünja kennen lernen. Wir bieten Einzelgespräche, Elternabende, Feste im Dünja, arabische Frauengruppe, Müttercafé der der Gotzkowsky-Grundschule, persönliche Beratung, Erziehungsberatung und Kulturvermittlung an.
Zusammenarbeit
Wir arbeiten mit Schulen, sozialen Einrichtungen, Ausbildungsstätten, Betrieben, Behörden usw. zusammen, um Mädchen und Familien zu unterstützen.
Anschrift

Mädchen-Kultur-Treff Dünja
Jagowstraße 12
10555 Berlin
Tel.: 030-39105898
Handynummer: 017673500228
Aktuelles Programm ist immer auf Instagram:
Instagram: maedchenkulturtreff_duenja
https://www.instagram.com/maedchenkulturtreff_duenja/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
14:00 bis 19:30
Ansprechpartnerinnen
Raja Bounouh
Leiterin
raja.bounouh(at)moabiter-ratschlag.de
Noémi Rebényi
Sozialarbeiterin
noemi.rebenyi(at)moabiter-ratschlag.de
Rosana Hamade
Erzieherin als Vertretung
rosana.hamade(at)moabiter-ratschlag.de
Downloads
Partner

Dünja ist Mitglied im Bildungsverbund Moabit