Bildungspatenschaften

 

„Bildung ist keine Sache, die nach Nutzung ihren Wert verliert."

Montesquieu

 

Seit 2010 werden im Mädchen-Kultur-Treff Dünja in Berlin-Moabit  Bildungspatenschaften angeboten. Aber was ist das eigentlich so genau?

Eine Bildungspatenschaft ist eine individuelle und ehrenamtliche Begleitung eines Mädchens bzw. einer jungen Frau. Diese Beziehung ist längerfristig angelegt, mindestens jedoch ein halbes Jahr. Manche Patinnen im Dünja begleiten ihre Schützlinge schon mehrere Jahre.


Worum geht es dabei?
Das Spektrum in einer solchen Zusammenarbeit reicht von der konkreten schulischen Unterstützung bis hin zum gemeinsamen Reflektieren über die Zukunftspläne des Patenkindes. Das hängt von der Ausrichtung der Patenschaft, dem gegenwärtigen Bedarf, sowie der Aktualität der Themen ab.

Patin und Patenkind treffen sich meist wöchentlich, um gemeinsam zu lernen und arbeiten, eine kulturelle Veranstaltung zu besuchen oder anderweitig sinnvoll Zeit miteinander zu verbringen. Dabei profitieren Patin und Patenkind gleichermaßen von dieser besonderen Vertrauensbeziehung. Beide lernen voneinander und gehen ein Stück des Weges gemeinsam - eine unheimlich bereichernde Zusammenkunft.

Falls auch Sie Interesse haben, ein Mädchen oder eine junge Frau aus dem Dünja ehrenamtlich zu begleiten, melden Sie sich gerne bei Marietta Heuck, der Leiterin von Dünja.

 

Anschrift

Mädchen-Kultur-Treff Dünja

Jagowstraße 12

10555 Berlin

Tel.: 030-39105898

Handynummer: 017673500228

Aktuelles Programm ist immer auf Instagram: 

Instagram: maedchenkulturtreff_duenja

 https://www.instagram.com/maedchenkulturtreff_duenja/

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten 

14:00 bis 19:30 

 

Ansprechpartnerinnen

Raja Bounouh
Leiterin
raja.bounouh(at)moabiter-ratschlag.de

Noémi Rebényi
Sozialarbeiterin
noemi.rebenyi(at)moabiter-ratschlag.de

Rosana Hamade
Erzieherin als Vertretung 
rosana.hamade(at)moabiter-ratschlag.de

Downloads

Partner

Dünja ist Mitglied im Bildungsverbund Moabit