Integrationspreis des Bezirkes Mitte

 

Der Integrationspreis der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte wird jährlich und wurde jetzt zum zweiten Mal im Fusionsbezirk Mitte für gelungene Projekte und Initiativen zur Integration von Mitbürgerinnen und Mitbürgern nichtdeutscher Herkunft vergeben. Kriterien für die Vergabe sind eine integrative Wirkung im Bezirk Mitte, die Originalität der Idee und die Vorbildwirkung.

 

Der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Berlin-Mitte lagen für den Integrationspreis 2004 18 Vorschläge vor. Aus diesen Vorschlägen hat eine Jury der BVV, bestehend aus Mitgliedern des Ausschusses für Bürgerdienste, Interkulturelle Angelegenheiten und Gleichstellung, die Preisträger ausgewählt.

 

Die Gewinner des Integrationspreises 2004 sind:

Das Projekt „Mädchen-Kultur-Treff Dünja, Jagowstr. 12, 10555 Berlin

Der SC Union 06 e.V., Lehrter Str. 19, 10557 Berlin

Die Fritzlar-Homberg-Grundschule, Lützowstr. 83-85, 10785 Berlin

Der Schüler- und Stadtteiltreff Sonne, Exerzierstr. 12, 13357 Berlin

 

Die Jury begründete ihre Auswahl für Dünja folgendermaßen:

Das Projekt „Mädchen-Kultur-Treff Dünja“ erhält den Integrationspreis 2004 der BVV Mitte für die langjährige Förderung des Zusammenlebens von Mädchen und jungen Frauen arabischer, türkischer, kurdischer und deutscher Herkunft, was deren Chancen in der Schule und der Arbeitswelt erhöht und insgesamt der Integration in unserer Gesellschaft dient. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit ist der wöchentlich stattfindende sogenannte „Islamkreis“, in dem die Auseinandersetzung mit Religion, Kultur und Tradition zwischen Mädchen und jungen Frauen stattfindet. Besonders positiv ist die laizistische Zielstellung des Islamkreises, der die Förderung der Identitätsfindung durch die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Religion und Tradition sowie durch Diskussion politischer Fragen erreichen will. Auch die interreligiöse Betrachtung steht im Vordergrund. Daneben erhalten Mädchen und junge Frauen bei Dünja Hausaufgabenhilfe, Unterstützung bei der Berufsfindung und bei Bewerbungen, Sprachförderung sowie Computer- und Internettraining, Beratungsarbeit und Freizeitaktivitäten ergänzen das Angebot.

 

 

Alle Mädchen, jungen Frauen und Mitarbeiterinnen von Dünja freuten sich sehr über die Auszeichnung. Zur der Verleihung im Februar 05 in der Bezirksversammlung Berlin Mitte im Rathaus Mitte waren viele Mädchen und junge Frauen und Mitarbeiterinnen von Dünja dabei.  

Anschrift

Mädchen-Kultur-Treff Dünja

Jagowstraße 12

10555 Berlin

Tel.: 030-39105898

Handynummer: 017673500228

Aktuelles Programm ist immer auf Instagram: 

Instagram: maedchenkulturtreff_duenja

 https://www.instagram.com/maedchenkulturtreff_duenja/

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten 

14:00 bis 19:30 

 

Ansprechpartnerinnen

Raja Bounouh
Leiterin
raja.bounouh(at)moabiter-ratschlag.de

Noémi Rebényi
Sozialarbeiterin
noemi.rebenyi(at)moabiter-ratschlag.de

Rosana Hamade
Erzieherin als Vertretung 
rosana.hamade(at)moabiter-ratschlag.de

Downloads

Partner

Dünja ist Mitglied im Bildungsverbund Moabit