Berliner Integrationspreis
Berliner Integrations-Sonderpreis 2004 an den Mädchen-Kultur-Treff Dünja
Mit dem diesjährigen Integrationspreis zeichnet der Landesbeirat für Integrations- und Migrationsfragen Initiativen aus, die sich für Gleichberechtigung und gesellschaftliche Partizipation von jungen Migrantinnen einsetzen. Die Jury begründete ihre Entscheidung folgendermaßen:
"Mit dem Sonderpreis wird ein sehr kreatives Projekt im Stadtteil Moabit ausgezeichnet, der Mädchen-Kultur-Treff DÜNJA. Besonders hervorzuheben ist, dass das Projekt aus einer Eigeninitiative von einigen Mädchen hervorgegangen ist und über seinen innovativen, kreativen Ansatz sowie originelle Aktionen wichtige politische Signale aussendet. So wurde durch eine Teilnahme an der Jugendwahlkampagne zu den Bundestagswahlen die Diskussion über das fehlende Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer in die Öffentlichkeit transportiert."
Der Preis war dotiert mit einem Scheck in Höhe von 1000,- Euro. Die feierliche Preisverleihung fand am 13. September im Rahmen des "Marktes der Möglichkeiten" in der Neukölner "Werkstatt der Kulturen" statt. Hatice Çiftçi, die stellvertretende Projektleiterin und Jouanna Hassoun hielten eine kurze Rede über die Angebote, Projekte und Ziele von Dünja. Die Urkunde und ein Blumenstrauß wurden von der Vorsitzenden des Landesbeirats für Integrations- und Migrationsfragen, der Staatssektretärin für Soziales Frau Dr. Leuschner überreicht. 8 Dünja-Frauen und -Mädchen nahmen mit Stolz und Aufregung den Preis entgegen. An einem Stand konnten die BesucherInnen den von Dünja produzierten Radiobeitrag: "Sie können ruhig deutsch mit mir reden!" mit Straßen-Interviews in Moabit zu Rassismus und Sexismus hören. Ebenfalls konnten sie von Mitarbeiterinnen und jungen Frauen von Dünja über weitere Projekte und die Arbeit von Dünja mehr erfahren.
Die Nachricht der Verleihung des Sonderpreises erhielt Dünja am Tag der Jubiläumsfeier am 2.September - ein gelungenes Geschenk. Jouanna Hassoun, die damals mit einer Gruppe von Mädchen den Anstoß zu Dünja gab, äußerte spontan: "Als wir 1997 den Wunsch nach einem Treffpunkt ausschließlich für Mädchen und junge Frauen insbesondere arabischer Herkunft hatten, hätten wir nie gedacht, dass wir ein paar Jahre später einen solchen Preis erhalten würden."
Die Mädchen, die jungen Frauen und die Mitarbeiterinnen von Dünja freuen sich sehr über den Sonderpreis. "Wir bedanken uns bei allen, die den Mädchen-Kultur-Treff Dünja und seine Arbeit unterstützen und die somit dazu beitrugen, dass Dünja den diesjährigen Berliner Integrations-Sonderpreis erhielt."
Anschrift

Mädchen-Kultur-Treff Dünja
Jagowstraße 12
10555 Berlin
Tel.: 030-39105898
Handynummer: 017673500228
Aktuelles Programm ist immer auf Instagram:
Instagram: maedchenkulturtreff_duenja
https://www.instagram.com/maedchenkulturtreff_duenja/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
14:00 bis 19:30
Ansprechpartnerinnen
Raja Bounouh
Leiterin
raja.bounouh(at)moabiter-ratschlag.de
Noémi Rebényi
Sozialarbeiterin
noemi.rebenyi(at)moabiter-ratschlag.de
Rosana Hamade
Erzieherin als Vertretung
rosana.hamade(at)moabiter-ratschlag.de
Downloads
Partner

Dünja ist Mitglied im Bildungsverbund Moabit