Moabiter Ratschlag e.V. Begegnen • Beraten • BeteiligenLogo des Moabiter Ratschlag e.v.

  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast
  • Home
  • Orte
  • Themen
  • Angebote
  • Verein

Clean Up Step Up

CLEAN-UP im Stadtschloss Moabit
Mit Sehnaz, Mohammed, Douraid und Peter vom neuen Projekt MERحABA MOABÎT!
10.06.2025, 16 Uhr
Wir wollen mit euch gemeinsam den Kiez aufräumen und Müll sammeln. Wir starten am Stadtschloss Moabit. Es gibt Greifzangen, Müllbeutel und Handschuhe zum Einsammeln. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch! Danke!
Kontakt: Peter Kapsch, 0176 4344 8651, peter.kapsch@moabiter-ratschlag.de

Ort:
Stadtschloss Moabit
Rostocker Straße 32
10553 Berlin

Combatants for Peace in Moabit

Rotem Levin aus Tel Aviv und Osama Eliwat aus Jericho haben als Soldat für Israel bzw. Widerstandskämpfer für Palästina gekämpft. Aber sie haben der Gewalt abgeschworen, sind Freunde geworden und treten als Mitglieder der Organisation „Combatants for Peace“ www.cfpeace.org) gemeinsam für den Frieden ein. Sie stimmen mit ihrem Partner von der anderen Seite darin überein, dass die militärische Besatzung beendet werden muss, und zeigen, dass Verständigung und ein friedliches Zusammenleben möglich sind.

Am 13. November 2023 hatten wir, das Stadtschloss Moabit/Moabiter Ratschlag und die Refo-Gemeinde Moabit, Rotem und Osama schon einmal bei uns zu Gast. Seitdem ist viel passiert, und wir freuen uns, dass sie uns am 29. Juni (19 Uhr) noch einmal über ihre Arbeit, ihre Erfahrungen und die aktuelle Situation berichten werden.

29. Juni 2024, 19 Uhr

Reformationskirche, Beusselstr. 25/Ecke Wiclefstr., 10551 Berlin-Moabit

Eintritt frei; Spenden sind willkommen

Sprachcafé und Sprachaustausch

Am Stadtschloss Moabit gibt es mehrmals in der Woche die Möglichkeit, im Rahmen des Sprachcafés mit Muttersprachler*innen die deutsche Sprache auf verschiedenen Niveaus zu praktizieren.

Außerdem vermitteln wir Partner*innen für Sprachtandems (Sprachaustausch) oder für informelle Treffen zum Praktizieren der deutschen Sprache.

Wer Zeit und Interesse hat, Geflüchtete und neue Nachbar*innen dabei zu unterstützen, sprachlich und sozial in Berlin anzukommen, kann sich gerne bei Douraid Rahhal (0176 34452106, douraid.rahhal@moabiter-ratschlag.de) melden.

„Chor für alle“

Der „Chor für alle“ ist ein Ort der musikalischen Begegnung für Alteingesessene und Neu-Berliner, Chorerfahrene und Chor-Neulinge. Wir singen Lieder aus der ganzen Welt in verschiedenen Sprachen. Der Chor basiert auf einer Kooperation zwischen dem Stadtschloss Moabit, der Volkshochschule Mitte und dem Dirigenten Maxim Heller. Teilnehmer*innen an Deutschkursen und alle Nachbar*innen sind herzlich eingeladen mitzuwirken.
Leitung:
Maxim Heller

Sprachcafé und Sprachaustausch

Am Stadtschloss Moabit gibt es mehrmals in der Woche die Möglichkeit, im Rahmen des Sprachcafés mit Muttersprachler*innen die deutsche Sprache auf verschiedenen Niveaus zu praktizieren.

Außerdem vermitteln wir Partner*innen für Sprachtandems (Sprachaustausch) oder für informelle Treffen zum Praktizieren der deutschen Sprache.

Wer Zeit und Interesse hat, Geflüchtete und neue Nachbar*innen dabei zu unterstützen, sprachlich und sozial in Berlin anzukommen, kann sich gerne bei Douraid Rahhal (0176 34452106, douraid.rahhal@moabiter-ratschlag.de) melden.

Begegnung und Sprachaustausch im Kreativprozess

In diesem Kurs steht der Austausch zwischen alten und neuen Nachbarinnen und Nachbarn im Mittelpunkt. Das Programm wird im Kurs gemeinsam erstellt. Ob gemeinsames Kochen, Töpfern, Museumsbesuche, Vorträge oder Veranstaltungen: Hier ist für alle etwas dabei. Und alle können sich mit eigenen Ideen einbringen.

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest

Geschäftsstelle Moabiter Ratschlag e.V.

Geschäftsführung: Aninka Ebert
E-Mail: verein@moabiter-ratschlag.de

Links

  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast
  • Kontakt
  • Impressum

Wir sind Mitglied im

Der Paritätische Wohlfahrtsverband 
Landesverband Berlin e.V.

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.