Bewegung und Entspannung

Yoga Moabit

mit Richard Wehler

Beweglichkeit, Leichtigkeit, Kräftigung, Ausgeglichenheit und Entspannung für eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Atem.

Hatha-Yoga wird von den Krankenkassen gefördert - der Kurs gilt als Gesundheitskurs.

 

Montag, 18.30 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr

Kontakt
Tel.: 0172 3835414
Mail: info@yogamoabit.de, www.yogamoabit.de

14 € für 90 Minuten, 70 € für 5 Kurse, 120 € für 10 Kurse

Stadtschloss Moabit, Rostocker Str. 32, EG, Bewegungsraum

Gemeinsam fit bleiben


mit Christine Herschmann

Haben Sie Unsicherheiten beim Gehen, Aufstehen und Hinsetzen, Schwierigkeiten beim  Laufen oder Treppensteigen? Tun Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes! Die AOK hat ein Programm für ein spezielles Balance- und Krafttraining entwickelt:
 

  • Wiederherstellung des Gleichgewichts von Körper, Geist und Seele durch Balanceübungen
  • Aufbau der Muskulatur durch Kraftübungen, um wieder zu mehr Selbstsicherheit zu finden

So erhalten und verbessern Sie ihre Mobilität und beugen dem Verlust der Beweglichkeit vor. Haben Sie Spaß und Freude in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter in Ihrer Wohnortnähe.

jeden Dienstag von 10.30 - 12.00 Uhr

Anmeldung und Nachfragen
beim Stadtschloss oder der Kontaktstelle PflegeEngagement
Tel.: 030 390 812 0 oder 030 22 19 48 58

Der Kurs findet in Kooperation mit der Kontaktstelle PflegeEngagement statt.
Das Angebot ist kostenlos. Über eine kleine Spende würden wir uns freuen.

Stadtschloss Moabit, Rostocker Str. 32, EG, Bewegungsraum

Bleib FIT - 11 Übungen

  • Bewegungen am und mit dem Stuhl.
  • Für jeden Morgen und jeden Abend.
  • Langsame Bewegungen zum Dehnen!
  • Schnelle Bewegungen für den Herz-Kreislauf.

Gemeinsam tanzen

Unsere Kolleginnen Ruby und Lisa tanzten mit den Stadtschloss-Kids beim Fenster-Fest - tanzt.

Hier könnt ihr euch ein paar Tanzmoves abschauen:
https://www.facebook.com/StadtschlossMoabit/videos/445878106813590

Spaziergänge

Audiowalk „Ihr letzter Weg“

Der Audiowalk „Ihr letzter Weg“ führt quer durch Moabit und zeichnet den Weg nach, den Juden und Jüdinnen mit Beginn der systematischen Deportation im Oktober 1941 gehen mussten – vom Sammellager in der Synagoge Levetzowstraße zum Güterbahnhof Moabit. Beim Ablaufen der Strecke und Hören der Aufnahmen erfahrt ihr etwas über jüdisches Leben und dessen Vernichtung in unserer Nachbarschaft.

https://www.ihrletzterweg.de/audiowalk/

Entdeckungstour durch das Hansaviertel

Weihnachten ist ja nun vorbei. Aber in einem Spaziergang durch das Hansaviertel gibt es trotzdem noch allerlei zu entdecken!

Audiowalk „Gedenkstätte Deutscher Widerstand“

Der Audiowalk der „Gedenkstätte Deutscher Widerstand“ nimmt euch mit auf die Spuren von Albrecht Haushofer – der konservative Politiker und Dichter schwankte zwischen Kollaboration und Widerstand. Sein bekanntestes Werk, die Moabiter Sonette verfasste er in seinen letzten Lebensmonaten im Zellengefängnis Lehrter Straße.

Startpunkt des Audiowalks ist der Geschichtspark Zellengefängnis Moabit, Eingang Invalidenstraße (schräg gegenüber vom Hauptbahnhof). Geöffnet ist derzeit bis 16 Uhr.

https://www.gdw-berlin.de/.../online.../audiowalk-haushofer/

(Foto von Susanne Torka)

Anschrift

Stadtschloss Moabit
Nachbarschaftshaus

Rostocker Straße 32 und 32 b
10553 Berlin
(030) 390 812 0
info(at)moabiter-ratschlag.de

Öffnungszeiten 
Montag-Freitag
12.00-19.00
Sonntag
12.00-16.00

Partner