Kursangebot

Töpferkurs für Familien


Dieser Töpferkurs ist ein Begegnungsort für alte und neue Nachbarn. Beim kreativen Arbeiten lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer miteinander und voneinander. So entsteht Nachbarschaft durch Begegnung und gemeinsames Handwerken.





Eine Sprache zu lernen ist dabei nie das Ziel oder ein Selbstzweck. Sprache ist immer ein Mittel, andere Menschen und damit andere Kulturen kennen zu lernen - hier können alte und neue Nachbarinnen sehr viel voneinander lernen.

Das Angebot ist für alle kostenlos. Anita Andrasek ist unsere Übungsleiterin.

Wann:
Freitags von 15.30 bis 18.00 Uhr

Wo:
Stadtschloss Moabit, Rostocker Str. 32, EG, Kreativraum

Information:
Tel.: 0176 344 52 106

Dieses Angebot ist Teil des LeNa-Projekts im Stadtschloss Moabit

Nähwerkstatt

In unserer gemütlichen Nähwerkstatt können Sie kreativ sein:

z.B. Sattelüberzüge, Buchhüllen, Taschen entwerfen und umsetzen oder Kleidung ändern.
Sie können sich neue Ideen holen und Ideen einbringen. Anfänger/innen lernen auf der elektrischen Nähmaschine zu nähen. Das Angebot findet mit Khaerya Atroshi statt.


Wann:
Dienstags und Freitags von 14.00–17.00 Uhr

Wo:
Stadtschloss Moabit, Rostocker Str. 32,
2. Etage, Raum 3, Nähwerkstatt

Information:
Tel.: 0176 344 52 106

gegen Spende, evtl. Kosten für Materialien

Begegnung und Sprachaustausch im Kreativprozess

In diesem Kurs steht der Austausch zwischen alten und neuen Nachbarinnen und Nachbarn im Mittelpunkt. Das Programm wird im Kurs gemeinsam erstellt. Ob gemeinsames Kochen, Töpfern, Museumsbesuche, Vorträge oder Veranstaltungen: Hier ist für alle etwas dabei. Und alle können sich mit eigenen Ideen einbringen.

Das Angebot ist für alle kostenlos.



Wann:
Samstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Wo:
Stadtschloss Moabit, Rostocker Str. 32, EG, Kreativraum/Hof
 

       März

  • 05.03. Keramikwerkstatt
  • 12.03. Besuch Pergamonmuseum mit Kefah
  • 19.03. Frühlings-Garteneinsatz mit anschließendem Essen
  • 26.03. Mosaik (1/3): Mosaikarbeit in der Werkstatt

      
       April

  • 02.04. Mosaik (2/3): Anbringen der Mosaikfliesen im Außenbereich
  • 09.04. Mosaik (3/3): Anbringen der Mosaikfliesen im Außenbereich, mit anschließendem Essen Osterferien
  • 30.04. Keramikwerkstatt


       Mai

  • 07.05. Henna – uralte Kunst der Körperbemalung
  • 14.05. Keramikwerkstatt
  • 21.05. Garteneinsatz mit anschließendem Essen
  • 28.05. Keramikwerkstatt


       Juni

  • 04.06. Besuch Keramikmuseum in Charlottenburg
  • 11.06. Keramikwerkstatt
  • 18.06. Keramikwerkstatt
  • 25.06. Keramikwerkstatt


       Juli

  • 02.07. Keramikwerkstatt Sommerferien


Dieses Angebot ist Teil des Projekts Lebendige Nachbarschaften (LeNa) im Stadtschloss Moabit.

Sprachkaffee

Das Sprachkaffee findet jeden Freitag von 14:00 bis 16:00 im Treff statt.

Stadtschloss Moabit, Rostocker Str. 32

Chor für alle

Der „Chor für alle“ ist ein Ort der musikalischen Begegnung für Alteingesessene und Neu-Berliner, Chorerfahrene und Chor-Neulinge. Wir singen Lieder aus der ganzen Welt in verschiedenen Sprachen. Der Chor basiert auf einer Kooperation zwischen dem Stadtschloss Moabit, der Volkshochschule Mitte und dem Dirigenten Maxim Heller. Teilnehmer*innen an Deutschkursen und alle Nachbar*innen sind herzlich eingeladen mitzuwirken.

Leitung:
Maxim Heller

Wann:
Freitags, 16:00–18:00 Uhr

Wo:
Stadtschloss-Treff

Teilnahme kostenlos

Information:
Douraid Rahhal
Tel.: 0176 34452106
Mail: douraid.rahhal@moabiter-ratschlag.de

Anschrift

Stadtschloss Moabit
Nachbarschaftshaus

Rostocker Straße 32 und 32 b
10553 Berlin
(030) 390 812 0
info(at)moabiter-ratschlag.de

Öffnungszeiten 
Montag-Freitag
12.00-19.00
Sonntag
12.00-16.00

Kontakt

Douraid Rahhal

Flüchtlingskoordination
Projekt Lebendige Nachbarschaft (LeNa)

douraid.rahhal@moabiter-ratschlag.de

Tel: +49 30 390 812-13
Fax: +49 30 390 812-29
Handy: +49 176 344 52 106 (whatsapp)