Moabiter Ratschlag e.V. Begegnen • Beraten • BeteiligenLogo des Moabiter Ratschlag e.v.

  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast
  • Home
  • Orte
  • Themen
  • Angebote
  • Verein

Kleidertausch im Stadtschloss Moabit

Kleidertausch im Stadtschloss Moabit

Den Schrank voll Kleidung und nichts anzuziehen? Dann bietet der Kleidertausch auf der Terrasse Stadtschloss Moabit die Möglichkeit das zu ändern.

Nachbar*innen können ihre aussortierte, aber gut erhaltene und sauber Kleidung vorbeibringen und sich etwas Anderes aussuchen, um die Lücken im Kleiderschrank zu füllen.

An folgenden Tagen:

Mittwoch, 27. August

Dienstag, 02. September

Mittwoch, 03. September

Dienstag, 09. September

Mittwoch, 10. September

jeweils von 14:30 bis 17:30 Uhr auf der Terrasse des Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32B.

Die Kleidung, die übrig bleibt, wird von uns an soziale Einrichtungen gespendet.

Wir freuen uns über eure Unterstützung – wir suchen Nachbar*innen, die uns beim Kleideraustausch beim Bewerben, der Durchführung und beim Abbau unterstützen möchten.

Meldet euch gerne bei uns– per Mail an kiezmachen@moabiter-ratschlag.de, via Instagram @kiezmachen oder kommt einfach zum Termin vorbei und sprecht uns an.

Kinder-Kleidertausch im SOS-Kinderdorf

Wachstumsschub? Jahreszeiten-Wechsel? Ihr habt Kinderkleidung, die nicht mehr passt? Im Kleiderschrank fehlen einzelne Teile? Dann kommt zu unserem Kleidertausch-Nachmittag.

Es kann Kinderkleidung bis einschließlich Größe 104 getauscht werden.

Bringt gut erhaltene, saubere Kleidung und tauscht sie vor Ort gegen andere Kinderkleidung.

Donnerstag, den 28. August 2025
15 bis 17 Uhr
im Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus im SOS-Kinderdorf, Waldstraße 23/24, 10551 Berlin

Der Kinder-Kleidertausch ist eine Aktion des Familienzentrums / Mehrgenerationenhauses SOS-Kinderdorf und „Kiez Machen“ – Mobile Stadtteilarbeit in Moabit

Kiez Kaffeeklatsch

Kiez Kaffeeklatsch

Bei Kaffee und Kuchen lernen sich Nachbar*innen kennen und können mehr über Angebote in ihrem Kiez erfahren.

Bringt gerne Kuchen mit oder esst gegen Spende.

Am Freitag , 01. August 2025 von 15:30 bis 17:30 Uhr auf der Ottostraße Höhe Hausnummer 5, 10551 Berlin.

Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt im Stadtschloss Moabit

Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt öffnet auch 2025 ihre Türen!

Von April bis September können Interessierte an zwei Samstagen im Monat zwischen 12 und 16 Uhr im Hof des Stadtschlosses Moabit ihr Fahrrad reparieren.
Zwei Fahrradmechaniker unterstützt bei der Reparatur und das nötige Werkzeug ist vor Ort.

Zu beachten:

Benötigte Teile müssen gegebenenfalls selbst besorgt werden.

Aufwändige Reparaturen können nur bedingt erfolgen.

Angefangene Reparaturräder können nicht vor Ort gelagert werden.

An zwei Samstagen im Monat:

12. & 26. April
10. & 24. Mai
14. & 28. Juni
12. & 26. Juli
09. & 23. August
13. & 27. September

jeweils von 12 bis16 Uhr auf dem Hof des Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32.

Die Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt ist ein Projekt des Jugendmigrationsdienstes im Quartier des CJD Berlin-Brandenburg in Kooperation mit „Kiez Machen“ – Mobile Stadtteilarbeit in Moabit des Moabiter Ratschlag e.V. und wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Sommer, Sonne, Huttenkiez – Kiez Grillen am Neuen Ufer

Einladung zum gemeinsamen Grillen am Neuen Ufer

Zusammen mit dem Quartiersmanagement Beusselstraße laden wir herzlich ans Neue Ufer zum gemeinsamen Grillen, Essen und gemütlichen Beisammensein ein!
Bringt gerne etwas Leckeres fürs Buffet mit – ob Salat, Brot, Dips oder Nachtisch, wir freuen uns über eure Beiträge.

Am Dienstag, den 22. Juli von 17:00 bis 19:00 Uhr beim Spielplatz am Neuen Ufer (Eingang über Jugendclub Schlupfwinkel, Kaiserin-Augusta-Allee 100)

Spaziergang „Hitze, Dürre, Kühle Ecken“ – mit der AG.URBAN
Vor dem Grillen bietet die AG.URBAN einen spannenden Klima-Kiez-Spaziergang an.
Los geht’s um 16 Uhr am Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32.
Der Spaziergang endet direkt am Neuen Ufer – passend zum Start des Grillens.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und Abend mit euch!

Kiez Grillen im Stadtschloss Moabit

Kiez Grillen im Stadtschloss Moabit

Wir laden euch zum gemeinsamen Grillen auf die Terrasse des Stadtschloss Moabit ein.
Kommt vorbei und lernt beim gemeinsamen Essen eure Nachbar*innen und Angebote aus dem Stadtschloss Moabit kennen.
Bringt gerne Essen für den Grill und das gemeinsame Buffet mit oder esst mit uns gegen Spende.

Dienstag, der 08. Juli 2025
17:30 bis 20:30 Uhr
Terrasse des Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32B, 10553 Berlin

Public Viewing: Gemeinsam Frauen-Fußball-EM schauen

Public Viewing: Gemeinsam Frauen-Fußball-EM schauen

Zusammen schauen wir das Gruppenspiel Deutschland – Dänemark der Fußball-Europameisterschaft der Frauen im Stadtschloss Treff.

Auf der Terrasse findet parallel ein nachbarschaftliches Kiez Grillen statt. Von 17.30-21 Uhr.
Kommt vorbei und lernt beim Essen eure Nachbar*innen kennen und tauscht euch über Neuigkeiten im Kiez aus.
Bringt gerne Essen für den Grill und das gemeinsame Buffet mit oder esst mit uns gegen Spende.

Für sportliche Gespräche sind Spielerinnen des FSV Moabit vor Ort.

Dienstag, 08. Juli 2025
17:30-20:30 Uhr
im Stadtschloss-Treff, in der Rostocker Straße 32b, 10553 Berlin

Kiez Poesie – Bedruckt Eure Beutel mit Lieblingszitaten

Kiez Poesie – Bedruckt Eure Beutel mit Lieblingszitaten

Kommt vorbei und bedruckt im MakerMobil Eure eigenen Beutel mit Zitaten der Moabiter Kiez Poesie.

Am Dienstag, 01. Juli von 15 bis 18 Uhr in der Ottostraße 5

Die Aktion ist eine Kooperation mit dem MakerMobil der Stadtbibliotheken Berlin-Mitte.

Zillesiedlung

Vor Ort stehen wir donnerstags von 16-18 Uhr mit unserem Fahrrad und ordentlich Infomaterial für euch. Wenn ihr wissen wollt was es für kostenlose Angebote im Kiez so gibt, kommt gerne vorbei! Auch sehr gerne wenn ihr Ideen oder Anregungen habt.

Dazu gibt es Tee, Kaffee und Spielangebote für Kinder.

Gärtnern im Stephans

Der Frühling ist da und die ersten Knospen sprießen. Es wird Zeit die Hochbeete vor dem Stephans neu zu bepflanzen. Wir laden alle Pflanzenfreunde*innen ein, mit uns Kräuter und Blumensamen in die Erde zu bringen. Bei Kaffee und Tee könnt ihr neue Nachbar*innen kennenlernen und gemeinsam überlegen, was wir mit dem Hochbeet in dieser Saison machen wollen.

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest

Geschäftsstelle Moabiter Ratschlag e.V.

Geschäftsführung: Aninka Ebert
E-Mail: verein@moabiter-ratschlag.de

Links

  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast
  • Kontakt
  • Impressum

Wir sind Mitglied im

Der Paritätische Wohlfahrtsverband 
Landesverband Berlin e.V.

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.