Moabiter Ratschlag e.V. Begegnen • Beraten • BeteiligenLogo des Moabiter Ratschlag e.v.

  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast
  • Home
  • Orte
  • Themen
  • Angebote
  • Verein

Gustav-Falke-Grundschule

Schulsozialpädagogik an der Gustav-Falke-Grundschule

Ziele und Aufgaben

  • Erhöhung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit mit dem Ziel der Integration in den Unterricht
  • Gewaltminimierung und Gewaltprävention
  • Verbesserung des Sozialverhaltens
  • Stärkung von Selbstachtung, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein
  • Ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Einbeziehung der Eltern und des sozialen Umfeldes, Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern
  • Förderung von Vernetzung und Kooperation innerhalb und außerhalb der Schule
  • Unterstützung des Überganges Grundschule-Oberschule

Praxisbeispiele

  • Wir bieten Einzelförderung für Kinder mit Lern- und Konzentrationsschwäche und führen fallbezogene Zusammenarbeit mit den Klassenpädagogen und den multiprofessionellen Teams: Tridemteam, Integrationsteam und Jahrgangsteam.
  • Wir bieten Gespräche und Übungen mit verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern, im Hinblick auf ein sozialintegratives Verhalten, Mediation bei Konflikten. 
  • Wir begleiten die Schülerinnen und Schüler bei der Konfliktslotsenausbildung und führen regelmäßig ein einwöchiges Anti-Mobbing-Training in den Klassenstufen 5.
  • Wir begleiten die Schülerinnen und Schüler bei der Demokratieerziehung: Schülerparlament, Klassenräte, Beteiligungsprojekte.
  • Wir bieten verschiedene, regelmäßige AG-Angebote und Gruppenarbeiten: Mädchen- und Jungen-AG,  „Blitz-Blank Team“ und „Gute Taten AG“.
  • Wir begleiten die Schülerinnen und Schüler beim Übergang Grundschule-Oberschule.
  • Wir unterstützen Eltern in Gesprächen an der Schule und beraten Sie individuell.
  • Wir begleiten Eltern im Rahmen des Projekts „MITsprache“.
  • Wir fördern die Vernetzung der Schule in den Kiez und kooperieren mit zahlreichen Kinderfreizeiteinrichtungen, Einrichtungen der Jugendhilfe, der Polizei oder Beratungsstellen und dem Jugendamt.
  1. Alle Standorte
  • Angebote in der Nachbarschaft
  • DÜNJA Mädchen-Kultur-Treff
  • Gustav-Falke-Grundschule
  • Jara am Alex – Jugendsozialarbeit im öffentlichen Raum
  • Kiez Machen – Mobile Stadtteilarbeit in Moabit
  • Kinder- und Jugendbüro Mitte
  • OTTO-Spielplatz
  • Platzmanagement am Alex
  • Schulgarten
  • Stadtschloss Moabit – Stadtteilzentrum
  • Stadtschloss-Kids
  • Stephans – Der Nachbarschaftsladen
  • Treff am Ottopark
  • Treffpunkt Sprengelhaus
  • Kulturmanege Moabit
  • Tülay Suleyman
  • 467 77 99 84
  • t.suleyman@gustav-falke-schule.de
  • Gustav-Falke-Grundschule
    Strelitzer Str. 42
    13355 Berlin

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest

Geschäftsstelle Moabiter Ratschlag e.V.

Geschäftsführung: Aninka Ebert
E-Mail: verein@moabiter-ratschlag.de

Links

  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir sind Mitglied im

Der Paritätische Wohlfahrtsverband 
Landesverband Berlin e.V.

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.