
Karaoke
Lust auf Karaoke? Wir schmeißen das dritte Mal unsere Box im Nachbarschaftsladen Stephans an.

Spiele-Nachmittag
Zusammen Spielen und Spaß haben im Nachbarschaftsladen Stephans.

Kiezsprechstunde
Peter unser Stadtteilkoordinator, Katharina und Emilia stehen euch für Fragen zur Verfügung!

Karaoke
Von 18-21 Uhr wird es laut im Stephans, denn es wird gesungen!

Zillesiedlung
Bei gutem Wetter jeden Donnerstag auf der Straße in der Zillesiedlung!

Gärtnern im Stephans
Wir bepflanzen die Hochbeete vor dem Stephans – Wer macht mit?

Kleidertausch im Stephans
Kleidertausch im Stephans. Bringt eure modischen Schätze mit und findet neue Lieblingsstücke!

Kiezsprechstunde mit unserem Stadtteilkoordinator Peter für Moabit Ost
Für Fragen, aber auch Beratung im Kiez steht euch Peter, als auch das Stadtteil-Team im Stephans zur Verfügung.

Ausstellung im Stephans
Vernissage von jungen Künstlerinnen

Co-Working im Nachbarschaftsladen Stephans
Montags gemeinsam statt allein arbeiten! Deine Co-Working-Zeit im Nachbarschaftsladen Stephans!

The Real Junkfood Project Event
Kochen mit geretteten Lebensmitteln

Urban Sketching in der Nachbarschaft
Wir lassen uns an unterschiedlichen Orten nieder und Zeichen, was uns ins Auge fällt.

Wir sprechen ‚en espaniol‘ – Gemeinsam euer Spanisch verbessern
Du möchtest dein Spanisch verbessern? Im Nachbarschaftsladen Stephans kannst du dies gemeinsam mit anderen tun.

Tag der Nachbarschaft und der offen Tür im Stephans
Am Dienstag, den 28. Mai findet im Stephans wieder der Europäische Tag der Nachbarschaft statt!

Zeichnen und Malen im Stephans
Mitmachen kann jeder, der Freude beim Zeichnen und Malen hat!

Nancys Rosarotes Lese- und Erzählcafé im Stephans
Herzliche Einladung zu Nancys Rosarotem Lese- und Erzählcafé! Komm vorbei, bring Dein Lieblingsbuch mit und rede darüber. Oder plaudere einfach gemütlich mit!

Themen-Brunch im Stephans
Herzliche Einladung zum Themen-Brunch mit wechselnden Aktivitäten und Themen!

Stricken im Stephans
Gemeinsam stricken wir, motivieren uns und tauschen Grundlagen und Tipps aus. Komm gern vorbei!

Vernissage im Stephans
Bäume, in der Stadt oft vermisst und doch häufig übersehen. Doch was wäre Moabit ohne sie? Mike O’Brien lädt Sie mit seinen Zeichnungen und Collagen dazu ein, noch mal genauer hinzuschauen.

Kinderbuchlesung im Stephans
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus laden wir ganz herzlich zu einer Kinderbuchlesung im Stephans ein. Eintritt frei, kommt gern vorbei!

Parklet-Pflanz-Aktion im Stephans
Gemeinsam mit euch wollen wir unser schönes Parklet bepflanzen. Also auf die Gartenhandschuhe, fertig, los!

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 11 – Art Brut – oder auch die sogenannte „Außenseiter-Kunst“
Extreme Geisteszustände und ausgeklügelte Fantasiewelten. Ein Vortrag über „Art Brut“ – Ein umstrittener Sammelbegriff über die Kunst von Autodidakten und Außenseitern, oft mit psychischer Behinderung

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 10 – Lotte Laserstein: Leben und Bilder
Vorstellung der Malerin anhand von persönlichen Daten und Ihren Bildern. Kennenlernen der Malerei durch Anfertigen von Kopien.

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 9 – Alltag, Zweifel und Lebensstrategien von Künstler:innen
Wie gestalten Künstler:innen ihren Alltag und wie arbeiten sie? Unterscheidet sich ihre Lebensweise von anderen? Vorstellung einer Selbststudie basierend auf einer Interviewreihe.

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 8 – Monotypie Drucktechnik
Monotypie ist eine sehr freie Drucktechnik, die keine Vorkenntnisse erfordert und experimentellen künstlerischen Ausdruck ermöglicht. Jeder Druck wird hierbei ein Einzelstück.

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 7 – Der kontinuierliche Dialog zwischen Fantasie und Realität
Was ist Fantasie? Was bedeutet es, "zu entwerfen"? Was verstehen wir unter Inspiration? Der Dialog zwischen Fantasie und Realität in einer Reihe von realisierten und nicht realisierten Projekten

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 6 – Hannah Höch: Leben und Arbeit
Erkundet mit mir das faszinierende Leben und Werk von Hannah Höch, einer renommierten deutschen Malerin und Collagekünstlerin der Berliner Dada-Bewegung. Anschließend könnt ihr eigene Collage-Kunstwerke gestalten!

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 5 – Was ist Kunst? Die wunderbare Vermehrung der Fragezeichen
Subjekt? Objekt? Chaos? Ordnung? Konvention? Revolution? Woher kommt sie? Wo geht sie hin? Eine nicht ganz ernstgemeinte Annäherung an ein veritables Faszinosum.

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 4 – Wir machen Mail Art in Moabit im Stephans
Nach einer kleinen Einführung sehen wir uns zeitgenössische Mail Art Projekte an und stellen erste eigene Werke her. Farbenfrohes Material und reines Vergnügen stehen zur freien Verfügung.

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 3 – Fotografie und Haiku: Momentaufnahme in Wort und Bild im Stephans
Ein Haiku (jap. Dreizeiler) ist ein Kurzgedicht über eine Momentaufnahme, in der die Wahrnehmung eines Augenblicks zum Ausdruck kommt. Anhand von Wort- und Bildbeispielen werden wir die Parallelen zur Fotografie entdecken und nach einer Einführung in die Poesie des Haiku eigene Gedichte (u.a. zu Fotos) verfassen.

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 2 – Poesie „in Bewegung“ im Stephans
Eine Veränderung ist zu spüren in der Gesellschaft, Natur und in unserem Leben. Ich möchte dazu einladen diesem Bewegtsein zu lauschen hin zu neuen Impulsen im Ich und Du.

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 1 – Kunstraub und Fälschungen in der Literatur im Stephans
wie zb. gier, respektlosigkeit und verarmung dazu führen, das kunstwerke gefälscht oder gestohlen werden. woraus ein spiel der kunstpreise zwischen wucher und wertschätzung entsteht.

DIY Demo-Plakate im Stephans
Wer Lust hat, ist herzlich dazu eingeladen, gemeinsam mit uns am 30.01. von 16 bis 18 Uhr Plakate für die Demo am Samstag, den 03.02. zu basteln. Wir haben von Pappe über Farbe und Stifte alles da, was das Bastler*innenherz begehrt.
#WirSindDieBrandmauer, 03.02., 13 Uhr, Berlin Bundestag
Für Solidarität und Menschenrechte, gegen Hass und Hetze! Kundgebung mit Reden, Musik und Menschenkette um den Bundestag.
© Foto von Faith Eselé auf Unsplash

Kiez Kochen im Stephans
Wir möchten mit euch die Kochlöffel und Messer schwingen. Gemeinsam zaubern wir köstliche Frühlingssuppen!

Tausch- und Verschenkbörse im Stephans
Alles, was nicht mehr gebraucht wird, kann getauscht werden! Aktuelle Bücher, funktionstüchtige Haushaltsgegenstände, Spielzeug – bringt einfach mit, was ihr nicht mehr benötigt, und findet etwas Neues, das euch Freude bereitet. Was übrig bleibt, geben wir an das Gebrauchtwarenhaus Noch Mall.

DIY Schwarzes Brett im Stephans
Wir laden euch herzlich dazu ein, gemeinsam das Schwarze Brett im Stephans zu gestalten!
Von Neuigkeiten im Kiez über Veranstaltungseinladungen zu Tausch- und Verschenkangeboten sind euch keine Grenzen gesetzt.
Lasst uns gemeinsam kreativ werden!

Mapping-Tour im Stephankiez
Lasst uns gemeinsam unsere Nachbarschaft verbessern!
Bei unserer Mapping-Tour erkunden wir gemeinsam die Barrierefreiheit der Umgebung und tragen dies auf der Wheelmap von Sozialheld*innen e.V. ein. So machen wir sichtbar, wie Rollstuhlfahrer*innen, Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit Rollatoren in unserem Kiez gut unterwegs sein können.

Weihnachtscafé im Stephans
Wir möchten die Zeit kurz vorm Fest nutzen, gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem Weihnachtscafé, für Speis und Trank ist gesorgt!

Kiez Backen im Stephans
Als Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit möchten wir mit euch Plätzchen backen. Die Aktion ist Teil des Lebendigen Adventskalenders in Moabit Ost.

Clean-Up im Stephankiez
Wir wollen mit euch gemeinsam den Kiez aufräumen und Müll sammeln. Es gibt Greifzangen, Müllbeutel und Handschuhe zum Einsammeln. Für Essen und Trinken ist gesorgt!