Ein ganz normaler Spielplatz?

Der Otto-Spielplatz liegt im Zentrum Moabits und vervoll­ständigt im kleinen Tiergarten die umliegenden Freizeit- und Spielangebote für Kinder, Familien und Jugendliche. Auf Initiative engagierter Eltern ist der Spielplatz seit 1973 pä­dagogisch betreut. Er bietet den Kindern bis heute vielfältige Anregungen, Entdeckungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.

Am Vormittag nutzen Tagesmütter, Kita-, Hort- und Schul­gruppen den Spielplatz, während am Nachmittag Eltern mit Kleinkindern und die 6– 14–jährigen ihre Freizeit hier verbrin­gen. In vertrauter und entspannter Atmosphäre werden sie von einem multiprofessionellen Team unterstützt.

Der Otto-Spielplatz ist ein Ort, auf dem unterschiedslos alle Menschen willkommen sind; er ist ein sicherer und alle Sinne ansprechender Platz für Begegnungen, Rückzug und Erholung; er ist Oase und Lernort, der von und mit seinen Besuchern gestaltet wird.                                                                       

 

Was sind unsere Schwerpunkte ?

Durch Spiel, Spaß, Bewegung und kreatives Gestalten er­weitern die Kinder ihre körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten.

Sie übernehmen Verantwortung bei Gestaltung, Anbau und Pflege von Nutz- und Ziergärten.

Bei Experimenten mit Wasser, Sonne, Wind, Biomasse und Muskelkraft lernen sie auf spielerische Weise die naturgesetz­lichen Prinzipien erneuerbarer Energien kennen.

Jahreszeitliche und kulturelle Feste werden gemeinsam mit Eltern und Kindern geplant und gefeiert.

Was sind unsere pädagogischen Leitsätze ?

Im Gegensatz zur durchstrukturierten Welt in Schule und Freizeit, finden die Kinder auf dem Otto-Spielplatz Freiräu­me für altersgerechte Entwicklungen vor, die durch Selbst­bestimmung, Teilhabe, Übernahme von Verantwortung und informelles Lernen geprägt sind. Individuelle Vorlieben werden erkannt, Fähigkeiten gestärkt, Begabungen aktiviert und positive Impulse gesetzt.

Das pädagogische Handeln wird von einem ressourcenori­entierten und ganzheitlichen Blick auf die Lebensrealitäten der Kinder in Schule, Freizeit und Familie bestimmt.

Wiederkehrende, rituelle Ereignisse bieten Verlässlichkeit, Sicherheit und Identifikation.

Über kulturelle, soziale, körperliche und geistige 

Grenzen hinweg wird Vielfalt, Nähe, Vertrauen und gegenseitiger Respekt gelernt und gelebt.                            

Was haben wir zu bieten?

Das 5.000 qm große Freigelände ist in die Themenbereiche Wasser, erneuerbare Energien, Garten, Spiel und Bewegung gegliedert, die im Sommerhalbjahr vielfältige Nutzungen er­möglichen. Im Spielehaus sind multifunktionale Gruppenräu­me für Werkstatt, Medien, Spiel, Kreatives und Küche unterge­bracht, so dass ein ganzjähriges Angebot möglich ist.

Anschrift

OTTO-Spielplatz
Alt-Moabit 34
10555 Berlin
Tel.:  03039835730
Fax.: 03039741748

Leitung: Bernd Brunner

bernd.brunner(at)moabiter-ratschlag.de

Partner

Der OTTO-Spielplatz ist Mitglied des Bildungsverbundes Moabit

Der OTTO-Spielplatz unterstützt