
Wir kommen dem Wunsch von euch nach mit Karaoke! Kommt beim Stephans vorbei, denn es gibt leckere Snacks und Getränke. Die Lieder werden auf unserer Leinwand gezeigt und wir sorgen dafür, dass das Soundsystem inklusive Mikrophone richtig läuft.
Wir kommen dem Wunsch von euch nach mit Karaoke! Kommt beim Stephans vorbei, denn es gibt leckere Snacks und Getränke. Die Lieder werden auf unserer Leinwand gezeigt und wir sorgen dafür, dass das Soundsystem inklusive Mikrophone richtig läuft.
Vor Ort stehen wir donnerstags von 16-18 Uhr mit unserem Fahrrad und ordentlich Infomaterial für euch. Wenn ihr wissen wollt was es für kostenlose Angebote im Kiez so gibt, kommt gerne vorbei! Auch sehr gerne wenn ihr Ideen oder Anregungen habt.
Dazu gibt es Tee, Kaffee und Spielangebote für Kinder.
Der Frühling ist da und die ersten Knospen sprießen. Es wird Zeit die Hochbeete vor dem Stephans neu zu bepflanzen. Wir laden alle Pflanzenfreunde*innen ein, mit uns Kräuter und Blumensamen in die Erde zu bringen. Bei Kaffee und Tee könnt ihr neue Nachbar*innen kennenlernen und gemeinsam überlegen, was wir mit dem Hochbeet in dieser Saison machen wollen.
Der Frühling ist da und wir laden euch zum Kleidertausch in den Nachbarschaftsladen Stephans ein. Bringt eure modischen Schätze mit, wenn sie sauber und noch gut tragbar sind. Und findet neue Lieblingsstücke. Uns unterstützt wieder das Projekt AnziehBar, die übrigbleibende Kleidung für ihre Kleiderbörse übernehmen, so dass nichts weggeworfen wird.
Jeden ersten Dienstag habt ihr die Möglichkeit Eure Fragen und Anregungen nicht nur an eine Person zu stellen, stattdessen könnt ihr diese an gleich drei Stellen loswerden.
Peter, der Stadtteilkoordinator für Moabit Ost sowie Katharina und Emilia von „Kiez Machen“ – der Mobilen Stadtteilarbeit in Moabit sind von 16:00 bis 18:00 Uhr im Stephans ansprechbar. Um das ganze noch gemütlicher zu machen halten wir Waffeln für Euch bereit.
STADTRADELN für Moabit
Macht euch bereit und radelt mit uns im Aktionszeitraum vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 für Moabit.
Ob zur Arbeit, zum Einkaufen, für die Fitness oder ins Grüne:
Gemeinsam mit euch möchten wir auf’s Rad steigen und Kilometer sammeln.
Jeder Kilometer vermeidet CO2 und trägt zu einem klimafreundlichen Berlin bei.
Meldet euch jetzt kostenlos an und tretet als Teil unseres Teams “Moabit radelt!” gegen andere Teams an.
So funktioniert es:
Möglichkeit 1: Registriere dich selbst
Möglichkeit 2: Teilnahme ohne Registrierung
Weitere Informationen auf der STADTRADELN-Webseite.
Wendet euch bei Fragen und Unterstützungsbedarf gerne per Mail an kiezmachen@moabiter-ratschlag.de oder via Instagram an @kiezmachen.
Die Levetzowgirls, eine Gruppe junger Mädchen aus der Notunterkunft Levetzowstraße, fanden 2016 zusammen und entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft für das Singen und die bildende Kunst.
Das Stephans stellt vom 08.04.25 bis zum 06.05.2025 einige ihre Kunstwerke aus.
Ausstellungeröffnung: 08.04.25, 17:00 bis 19:00 Uhr
Ausstellungszeit: 08.04-06.05.2025
Öffnungszeiten für die Ausstellungszeit: Montags 10-16 Uhr, Dienstags 15-18 Uhr
„Unsere Kunst und Musik haben uns viel erleben lassen. Sie haben dazu beigetragen uns besser einzuleben und zu integrieren. Unsere Ausstellung zeigt Einblicke unserer Reise. Wir laden dich ein, hinzusehen und nachzudenken.“
Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt öffnet auch 2025 ihre Türen!
Von April bis September können Interessierte an zwei Samstagen im Monat zwischen 12 und 16 Uhr im Hof des Stadtschlosses Moabit ihr Fahrrad reparieren.
Zwei Fahrradmechaniker unterstützt bei der Reparatur und das nötige Werkzeug ist vor Ort.
Zu beachten:
Benötigte Teile müssen gegebenenfalls selbst besorgt werden.
Aufwändige Reparaturen können nur bedingt erfolgen.
Angefangene Reparaturräder können nicht vor Ort gelagert werden.
An zwei Samstagen im Monat:
12. & 26. April
10. & 24. Mai
14. & 28. Juni
12. & 26. Juli
5. & 23. August
13. & 27. September
jeweils von 12 bis16 Uhr auf dem Hof des Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32.
Die Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt ist ein Projekt des Jugendmigrationsdienstes im Quartier des CJD Berlin-Brandenburg in Kooperation mit „Kiez Machen“ – Mobile Stadtteilarbeit in Moabit des Moabiter Ratschlag e.V. und wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Fällt euch beim Arbeiten oder Lernen zuhause die Decke auf den Kopf? Fehlt der Platz, um in Ruhe am Laptop zu arbeiten. Wollt ihr neue Nachbar*innen kennenlernen? Dann kommt doch montags im Nachbarschaftsladen vorbei. Von 10-16 Uhr könnt ihr bei uns arbeiten. Es gibt freies WLAN, guten Kaffee aus der Siebträgermaschine und Tee gegen Spende, die Möglichkeiten auszudrucken oder euer Mittagessen in der Küche aufzuwärmen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Lust auf Bewegung mit anderen Älteren? Jeden Mittwoch hat HeikeMaria einen bunten Strauß an unterschiedlichen Bewegungsformen, damit die älter werdenden Knochen mit Spaß in Bewegung bleiben.