
Kleidertausch im Stadtschloss Moabit
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum
Den Schrank voll Kleidung und nichts anzuziehen? Dann bietet der Kleidertausch im Stadtschloss Moabit die Möglichkeit das zu ändern.

Kiez Kaffeeklatsch
Bei Kaffee und Kuchen lernen sich Nachbar*innen kennen und können mehr über Angebote in ihrem Kiez erfahren.

Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt im Stadtschloss Moabit
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum
Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt öffnet auch in 2025 ihre Türen!

Sommer, Sonne, Huttenkiez – Kiez Grillen am Neuen Ufer
Zusammen mit dem Quartiersmanagement Beusselstraße laden wir herzlich ans Neue Ufer zum gemeinsamen Grillen, Essen und gemütlichen Beisammensein ein!

Sommerferien auf dem OTTO-Spielplatz
OTTO-Spielplatz

Kochen im Stephans
Stephans kocht - Mit den Erträgen aus dem Hochbeet zaubern wir Leckeres

Spielenachmittag im Stephans
Zusammen Spielen und Spaß haben im Nachbarschaftsladen Stephans.

Kiez Grillen im Stadtschloss Moabit
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum
Wir laden euch zum gemeinsamen Grillen auf der Terrasse des Stadtschloss Moabit ein.

Public Viewing: Gemeinsam Frauen-Fußball-EM schauen
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum
Zusammen schauen wir das Gruppenspiel Deutschland - Dänemark der Fußball-Europameisterschaft der Frauen im Stadtschloss Treff.

Kiez Poesie – Bedruckt Eure Beutel mit Lieblingszitaten
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum
Kommt vorbei und bedruckt im MakerMobil Eure eigenen Beutel mit Zitaten der Moabiter Kiez Poesie.

Frauen EM live mit Grillen
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum
Stephans goes Stadtschloss - Frauenfußball EM live
LAS ROJAS -FANZINES OHNE TABUS
DÜNJA Mädchen-Kultur-Treff
Spieletag mit Jenny und Mejra
DÜNJA Mädchen-Kultur-Treff

Kiezsprechstunde
Peter unser Stadtteilkoordinator, Katharina und Emilia stehen euch für Fragen zur Verfügung!

Tischtennis Get-together
Entspannt gemeinsam spielen und neues aus dem Kiez erfahren. Komm vorbei!

Karaoke
Von 18-21 Uhr wird es laut im Stephans, denn es wird gesungen!

Gärtnern im Stephans
Wir bepflanzen die Hochbeete vor dem Stephans – Wer macht mit?

Kiezsprechstunde mit unserem Stadtteilkoordinator Peter für Moabit Ost
Für Fragen, aber auch Beratung im Kiez steht euch Peter, als auch das Stadtteil-Team im Stephans zur Verfügung.

Co-Working im Nachbarschaftsladen Stephans
Montags gemeinsam statt allein arbeiten! Deine Co-Working-Zeit im Nachbarschaftsladen Stephans!

The Real Junkfood Project Event
Kochen mit geretteten Lebensmitteln

Urban Sketching in der Nachbarschaft
Wir lassen uns an unterschiedlichen Orten nieder und Zeichen, was uns ins Auge fällt.

Gemeinsames Tischtennis spielen
Ein bisschen Bewegung und dabei Nachbar:innen jeden Alters auf Augenhöhe begegnen.

Gestalte deine Bibliothek!
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum
Was wünscht ihr euch von eurer Bibliothek? Eure Meinung zählt! Zusammen mit Bibliotheken aus sieben europäischen Ländern nehmen wir an der großen „Sentobib“-Studie teil.

Wir sprechen ‚en espaniol‘ – Gemeinsam euer Spanisch verbessern
Du möchtest dein Spanisch verbessern? Im Nachbarschaftsladen Stephans kannst du dies gemeinsam mit anderen tun.

Hier kommt Alex Vol. 3
Hier kommt Alex Vol. 3 MUSIK FESTIVAL mit LIVE ACTS - free and outside! Soli Konzert - Rap & Hard Rock & Punk Free Entry - Free Food - Bring your own drinks! * Jalino/ Meckalicious/ Bero 030 * Mäd Lynx * Splitting Image Los geht es um 16 Uhr! Perfekter Einstieg in das Wochenende! Das Festival ist ein Soli Konzert für und mit jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen am Alexanderplatz. Festival Orga und Umsetzung: Jasmin Platzmanagerin am Alexanderplatz in Zusammenarbeit mit JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz) und Gangway e.V.

Kostenlose Lern- und Hausaufgabenhilfe in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum

DraußenLauschen mit Suse Weisse – Erzählsommer für alle, die gerne zuhören
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum

Tag der Nachbarschaft und der offen Tür im Stephans
Am Dienstag, den 28. Mai findet im Stephans wieder der Europäische Tag der Nachbarschaft statt!

Kiez-Spaziergang mit Stadtrat Ephraim Gothe durch die EuropaCity & anschließendem Stadtteilplenum im Hamburger Bahnhof
Der diesjährige Kiezspaziergang der Stadtteilkoordination Moabit-Ost führt durch die Europacity.

Denk Mal Am Ort in Moabit – Kiez-Spaziergang „Auf den Spuren von Ottilie Pohl“
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum
Bei einem Kiez-Spaziergang suchen wir Wohnorte Ottilie Pohls auf. Eine Historikerin berichtet von den Recherchen zu Ottilie Pohl und zeigt Dokumente ihrer Verfolgung.

Projekt: Deine Geschichte – Mut zum Schreiben
DÜNJA Mädchen-Kultur-Treff

Nancys Rosarotes Lese- und Erzählcafé im Stephans
Herzliche Einladung zu Nancys Rosarotem Lese- und Erzählcafé! Komm vorbei, bring Dein Lieblingsbuch mit und rede darüber. Oder plaudere einfach gemütlich mit!

Themen-Brunch im Stephans
Herzliche Einladung zum Themen-Brunch mit wechselnden Aktivitäten und Themen!

Parklet-Pflanz-Aktion im Stephans
Gemeinsam mit euch wollen wir unser schönes Parklet bepflanzen. Also auf die Gartenhandschuhe, fertig, los!

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 11 – Art Brut – oder auch die sogenannte „Außenseiter-Kunst“
Extreme Geisteszustände und ausgeklügelte Fantasiewelten. Ein Vortrag über „Art Brut“ – Ein umstrittener Sammelbegriff über die Kunst von Autodidakten und Außenseitern, oft mit psychischer Behinderung

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 10 – Lotte Laserstein: Leben und Bilder
Vorstellung der Malerin anhand von persönlichen Daten und Ihren Bildern. Kennenlernen der Malerei durch Anfertigen von Kopien.

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 6 – Hannah Höch: Leben und Arbeit
Erkundet mit mir das faszinierende Leben und Werk von Hannah Höch, einer renommierten deutschen Malerin und Collagekünstlerin der Berliner Dada-Bewegung. Anschließend könnt ihr eigene Collage-Kunstwerke gestalten!

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 4 – Wir machen Mail Art in Moabit im Stephans
Nach einer kleinen Einführung sehen wir uns zeitgenössische Mail Art Projekte an und stellen erste eigene Werke her. Farbenfrohes Material und reines Vergnügen stehen zur freien Verfügung.

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 3 – Fotografie und Haiku: Momentaufnahme in Wort und Bild im Stephans
Ein Haiku (jap. Dreizeiler) ist ein Kurzgedicht über eine Momentaufnahme, in der die Wahrnehmung eines Augenblicks zum Ausdruck kommt. Anhand von Wort- und Bildbeispielen werden wir die Parallelen zur Fotografie entdecken und nach einer Einführung in die Poesie des Haiku eigene Gedichte (u.a. zu Fotos) verfassen.

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 2 – Poesie „in Bewegung“ im Stephans
Eine Veränderung ist zu spüren in der Gesellschaft, Natur und in unserem Leben. Ich möchte dazu einladen diesem Bewegtsein zu lauschen hin zu neuen Impulsen im Ich und Du.

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 1 – Kunstraub und Fälschungen in der Literatur im Stephans
wie zb. gier, respektlosigkeit und verarmung dazu führen, das kunstwerke gefälscht oder gestohlen werden. woraus ein spiel der kunstpreise zwischen wucher und wertschätzung entsteht.

Kiez Kochen im Stephans
Wir möchten mit euch die Kochlöffel und Messer schwingen. Gemeinsam zaubern wir köstliche Frühlingssuppen!

Tausch- und Verschenkbörse im Stephans
Alles, was nicht mehr gebraucht wird, kann getauscht werden! Aktuelle Bücher, funktionstüchtige Haushaltsgegenstände, Spielzeug – bringt einfach mit, was ihr nicht mehr benötigt, und findet etwas Neues, das euch Freude bereitet. Was übrig bleibt, geben wir an das Gebrauchtwarenhaus Noch Mall.

Information & Gespräch: „Illegal“ in Moabit – Widerständige Frauen und ihre Netzwerke
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum
Wir nähern uns der Kommunistin und Jüdin Ottilie Pohl und anderen Widerstandskämferinnen.
Tablet-Kurse für ältere Menschen
Treff am Ottopark

Familientag
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum, Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum

Nachbarschaftscafé
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum

Begegnung und Sprachaustausch im Kreativprozess
Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum
n diesem Kurs steht der Austausch zwischen alten und neuen Nachbarinnen und Nachbarn im Mittelpunkt.

Kunst verstehen leicht gemacht
Treff am Ottopark
Werke von alten Meistern neu sehen und verstehen