Moabiter Ratschlag e.V. Begegnen • Beraten • BeteiligenLogo des Moabiter Ratschlag e.v.

  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast
  • Home
  • Orte
  • Themen
  • Angebote
  • Verein

Stadtteilkoordination

Kiezsprechstunde

Peter unser Stadtteilkoordinator, Katharina und Emilia stehen euch für Fragen zur Verfügung!

weiterlesen

Kiezsprechstunde mit unserem Stadtteilkoordinator Peter für Moabit Ost

Für Fragen, aber auch Beratung im Kiez steht euch Peter, als auch das Stadtteil-Team im Stephans zur Verfügung.

weiterlesen

Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt im Stadtschloss Moabit

Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum

Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt öffnet auch in 2025 ihre Türen!

weiterlesen

Hier kommt Alex Vol. 3

Hier kommt Alex Vol. 3 MUSIK FESTIVAL mit LIVE ACTS - free and outside! Soli Konzert - Rap & Hard Rock & Punk Free Entry - Free Food - Bring your own drinks! * Jalino/ Meckalicious/ Bero 030 * Mäd Lynx * Splitting Image Los geht es um 16 Uhr! Perfekter Einstieg in das Wochenende! Das Festival ist ein Soli Konzert für und mit jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen am Alexanderplatz. Festival Orga und Umsetzung: Jasmin Platzmanagerin am Alexanderplatz in Zusammenarbeit mit JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz) und Gangway e.V.

weiterlesen

Kiez-Spaziergang mit Stadtrat Ephraim Gothe durch die EuropaCity & anschließendem Stadtteilplenum im Hamburger Bahnhof

Der diesjährige Kiezspaziergang der Stadtteilkoordination Moabit-Ost führt durch die Europacity.

weiterlesen

Denk Mal Am Ort in Moabit – Kiez-Spaziergang „Auf den Spuren von Ottilie Pohl“

Stadtschloss Moabit-Stadtteilzentrum

Bei einem Kiez-Spaziergang suchen wir Wohnorte Ottilie Pohls auf. Eine Historikerin berichtet von den Recherchen zu Ottilie Pohl und zeigt Dokumente ihrer Verfolgung.

weiterlesen

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 11 – Art Brut – oder auch die sogenannte „Außenseiter-Kunst“

Extreme Geisteszustände und ausgeklügelte Fantasiewelten. Ein Vortrag über „Art Brut“ – Ein umstrittener Sammelbegriff über die Kunst von Autodidakten und Außenseitern, oft mit psychischer Behinderung

weiterlesen

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 10 – Lotte Laserstein: Leben und Bilder

Vorstellung der Malerin anhand von persönlichen Daten und Ihren Bildern. Kennenlernen der Malerei durch Anfertigen von Kopien.

weiterlesen

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 6 – Hannah Höch: Leben und Arbeit

Erkundet mit mir das faszinierende Leben und Werk von Hannah Höch, einer renommierten deutschen Malerin und Collagekünstlerin der Berliner Dada-Bewegung. Anschließend könnt ihr eigene Collage-Kunstwerke gestalten!

weiterlesen

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 4 – Wir machen Mail Art in Moabit im Stephans

Nach einer kleinen Einführung sehen wir uns zeitgenössische Mail Art Projekte an und stellen erste eigene Werke her. Farbenfrohes Material und reines Vergnügen stehen zur freien Verfügung.

weiterlesen

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 3 – Fotografie und Haiku: Momentaufnahme in Wort und Bild im Stephans

Ein Haiku (jap. Dreizeiler) ist ein Kurzgedicht über eine Momentaufnahme, in der die Wahrnehmung eines Augenblicks zum Ausdruck kommt. Anhand von Wort- und Bildbeispielen werden wir die Parallelen zur Fotografie entdecken und nach einer Einführung in die Poesie des Haiku eigene Gedichte (u.a. zu Fotos) verfassen.

weiterlesen

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 2 – Poesie „in Bewegung“ im Stephans

Eine Veränderung ist zu spüren in der Gesellschaft, Natur und in unserem Leben. Ich möchte dazu einladen diesem Bewegtsein zu lauschen hin zu neuen Impulsen im Ich und Du.

weiterlesen

11 Stationen durch die Welt der Kunst: Station 1 – Kunstraub und Fälschungen in der Literatur im Stephans

wie zb. gier, respektlosigkeit und verarmung dazu führen, das kunstwerke gefälscht oder gestohlen werden. woraus ein spiel der kunstpreise zwischen wucher und wertschätzung entsteht.

weiterlesen

DIY Demo-Plakate im Stephans

Wer Lust hat, ist herzlich dazu eingeladen, gemeinsam mit uns am 30.01. von 16 bis 18 Uhr Plakate für die Demo am Samstag, den 03.02. zu basteln. Wir haben von Pappe über Farbe und Stifte alles da, was das Bastler*innenherz begehrt.

#WirSindDieBrandmauer, 03.02., 13 Uhr, Berlin Bundestag

Für Solidarität und Menschenrechte, gegen Hass und Hetze! Kundgebung mit Reden, Musik und Menschenkette um den Bundestag.

© Foto von Faith Eselé auf Unsplash

weiterlesen

Clean-Up im Stephankiez

Wir wollen mit euch gemeinsam den Kiez aufräumen und Müll sammeln. Es gibt Greifzangen, Müllbeutel und Handschuhe zum Einsammeln. Für Essen und Trinken ist gesorgt!

weiterlesen

  1. Alle Themen
  • Angebote für ältere Menschen
  • Familienangebote
  • FLINTA
  • Freizeitgestaltung
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendbeteiligung
  • Mädchenarbeit
  • Nachbarschaftsarbeit
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Schulsozialarbeit
  • Stadtteilkoordination

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest

Geschäftsstelle Moabiter Ratschlag e.V.

Geschäftsführung: Aninka Ebert
E-Mail: verein@moabiter-ratschlag.de

Links

  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir sind Mitglied im

Der Paritätische Wohlfahrtsverband 
Landesverband Berlin e.V.

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.