VESNA-Projekt
Allgemeine Informationen

Unter dem Dach des Moabiter Ratschlag e.V. findet 2022-2023 das Projekt VESNA statt. VESNA heißt auf Ukrainisch „Frühling“. Die Grundidee übernehmen wir von unserem Projekt SALONwelcome, das 2015-2017 aktiv war und ebenfalls vom Projektfonds kulturelle Bildung gefördert wurde. Es ist die Idee des Kulturklubs oder Salons, als Ort der Begegnung und des gegenseitigen Lernens. Bei regelmäßigen Treffen von VESNA stellen sich berliner und neu-berliner Künstler*innen gegenseitig vor. Daraus entstehen künstlerische Zusammenarbeiten und Ideen für Workshops, die dann an verschiedenen Orten, insbesondere in Willkommensklassen mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt werden.
Unsere Schwerpunkte sind:
Arbeit von und mit Geflüchteten
Sprachbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empowerment
Projektleiter*innen:
Bärbel Rothhaar, Masha Gurina, Douraid Rahhal
Regie: Yvonne Thiede
Beteiligte Künstler*innen:
Masha Gurina, David Mariano, Bärbel Rothhaar, Amelia Nin, Sonia Di Pietro, Douraid Rahhal, Oleg und Diana Yanushkevich, Camilo Correa-Costas, Maxim Heller und der Chor für Alle
Bisher kooperieren wir mit:
Miriam-Makeba-Grundschule, Moabiter Grundschule, Ernst-Reuter-Schule, Brüder-Grimm-Grundschule, Grundschule am Nordhafen, Möwensee-Grundschule, Bildungsverbund Moabit, Schulgarten Moabit, Ottospielplatz, Kurt-Tucholsky-Bibliothek, Unterkunft Alt-Moabit, Keramikmuseum Berlin-Charlottenburg, u.a.
Förderung durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 1

Anschrift

Moabiter Ratschlag e.V.
Geschäftsstelle im
Stadtschloss Moabit
Rostocker Straße 32
10553 Berlin
Tel: 030 390 812 0
E-Mail: info(at)moabiter-ratschlag.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
12.00-19.00
Sonntag 12.00-16.00