Moabiter Ratschlag e.V. Begegnen • Beraten • Beteiligen

  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast
  • Home
  • Orte
  • Themen
  • Angebote
  • Verein

Stammkinder

Kinder, die regelmäßig den Otto-Spielplatz über einen längeren Zeitraum besuchen, die Regeln beachten, eine positive Identifikation mit dem Spielplatz entwickeln etc. können „Stammkinder“ des OSP werden.

Stammkinder genießen gegenüber anderen Gästen des Spielplatzes bestimmte Privilegien und Pflichten:

Exklusive Nutzungszeiten während der Ferienzeiten, die ausschließlich für Stammkinder reserviert sind („Camps“), bitte beachten sie dazu die aktuellen Ankündigungen;

Exklusive Teilnahme an Veranstaltungen wie z.B. Fußballturnier, Kickerturnier, Ausflüge, Projekte etc.;

Exklusiver Einlass: Stammkinder können während der Einlasszeiten an der Warteschlange vorbei und sich direkt am Empfang melden;

Übernahme von Verantwortung z.B. Gäste am Eingang begrüßen; Regeln erklären und auf Einhaltung achten; den Spielplatz Besucher*Innen vorstellen, Aufnahme von Stammkindern, führen einer Kinderkasse etc.

Mitbestimmung bei Freizeit- und Ferienaktivitäten, Gestaltung des Platzes, des Hauses und des Kindercontainers, Kinder- und Jugendjury etc.,)

  1. Alle Standorte
  2. OTTO-Spielplatz
  • Aktuelles
  • Team
  • Pädagogisches Leitbild
  • Stammkinder
  • Angebote
  • Kulturmanege Moabit
  • 50 Jahre OTTO-Spielplatz
  • Öffnungszeiten
  • Archiv
    • Weltraumhörspiel 2023
    • Ideenworkshops Kulturmanege 2023
    • Fete de la Musique 2023
    • Bildungs- und Kulturwoche 2023
    • Bildungs- und Kulturwoche 2022
    • Festiwal 2020
    • Sommercamp 2021
    • Kollektiv Eigenklang 2021
    • Kitaolympiade 2021

Geschäftsstelle Moabiter Ratschlag e.V.

Geschäftsführung: Elke Fenster
E-Mail: verein@moabiter-ratschlag.de

Links

  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir sind Mitglied im

Der Paritätische Wohlfahrtsverband 
Landesverband Berlin e.V.

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.