Am Abend des 31. Mai versammelten sich zahlreiche Menschen auf dem Hof des Stadtschloss Moabit. Bei wunderbarem Wetter trafen sie sich zum „Speed-Dating mit deinem Kiez“. Die Veranstaltung wollte den Kontakt zwischen Nachbar*innen und Akteur*innen, die sich für Moabit engagieren, herstellen. Und dieses Ziel konnte erreicht werden. 22 Akteur*inne und viele Nachbar*innen nahmen an der Veranstaltung teil.
Nachdem alle Teilnehmenden sich Namensschilder geschrieben hatten, setzten sie sich an zwei lange Tafeln im Hof. So saßen je 11 die interessierten Menschen aus dem Kiez 11 Akteur*innen gegenüber. Nach einer Begrüßung blieben den jeweils gegenübersitzenden Personen dreieinhalb Minuten um sich kurz kennenzulernen und auszutauschen. Dann ertönte ein Klingelton, die Nachbar*innen rutschten einen Platz weiter, so dass sich nun zwei andere Personen gegenübersaßen, die sich unterhielten.

Nach etwa 45 Minuten hatten alle Teilnehmenden 11 neue Personen aus ihrem Kiez kennengelernt. Die Nachbar*innen konnten erfahren was für Menschen sich für ihren Kiez einsetzen, Fragen stellen und eigene Ideen einbringen. Die Akteur*innen erfuhren etwas über Wünsche und Bedarfe auf der Moabiter Nachbarschaft.



Darüber hinaus fand im Anschluss an das „Speed-Dating“ ein gemeinsames Grillen auf der Terrasse des Stadtschloss statt. Bei diesem wurden Gespräche in entspannter Atmosphäre vertieft und Unterhaltungen mit noch unbekannten Teilnehmenden begonnen.
Folgende Akteur*innen nahmen am „Speed-Dating mit deinem Kiez“ teil:
ZK/U / Stadtschloss Moabit – Stadtteilzentrum / WeKeez / 21er Gallery / Omas gegen Rechts / Waldstraßen-Initiative / Stadtteilkoordination Moabit West / Quartiersmanagement Beusselstraße / Offenes Wohnzimmer / Jugendmigrationsdienst im Quartier / / Sie waren Nachbarn / SOS Kinderdorf – Familienzentrum / Bundestagsabgeordnete aus unserem Wahlkreis – Hanna Steinmüller (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ottilie Klein (CDU), Annika Klose (SPD) / Transaidency / Moabit ist Beste / Kiez Machen / Wahlkreis-Vertreter aus dem Berliner Abgeordnetenhaus – Taylan Kurt (Bündnis 90/Die Grünen) / Stadtrat Jugend, Gesundheit und Familie des Bezirkes Mitte – Christoph Keller (DIE LINKE) / Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Berlin Mitte – Jelisaweta Kamm (Bündnis 90/Die Grünen) / Lebendiges Zentrum Turmstraße


